Springe zum Hauptinhalt
Toni Schlack Fachinformatiker für Systemintegration (IHK) Villingen-Schwenningen, Tuttlingen, Seitingen-Oberflacht Oberkassel Königsfeld Möhringen
A person is plugging a charger into a laptop

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines KI-basierten CBT mit Teachable und Squirrel AI Learning

Schritt 1: Teachable-Konto erstellen und einrichten

  1. Teachable-Konto erstellen
    • Gehen Sie zu Teachable und erstellen Sie ein Konto.
    • Wählen Sie einen Plan aus, der Ihren Bedürfnissen entspricht (es gibt kostenlose und kostenpflichtige Optionen).
  2. Teachable-Schule erstellen
    • Nach der Anmeldung loggen Sie sich in Ihr Teachable-Dashboard ein.
    • Klicken Sie auf „Create New School“ und geben Sie den Namen und die Beschreibung Ihrer Schule ein.

Schritt 2: Kurs erstellen

  1. Neuen Kurs hinzufügen
    • Gehen Sie zu „Courses“ in Ihrem Teachable-Dashboard und klicken Sie auf „New Course“.
    • Geben Sie Ihrem Kurs einen Titel und eine Beschreibung.
  2. Inhalte hinzufügen
    • Modul 1: Einführung in KI
      • Video: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
      • Text: Definitionen und Geschichte der KI
      • Quiz: Einfache Fragen zur Überprüfung des Verständnisses
    • Modul 2: Anwendungen der KI
      • Video: Praktische Anwendungen in der Industrie
      • Text: Fallstudien und Beispiele
      • Quiz: Fragen zu den vorgestellten Anwendungen
    • Modul 3: Technologien der KI
      • Video: Überblick über maschinelles Lernen und neuronale Netze
      • Text: Vergleich von Technologien
      • Quiz: Fragen zu den verschiedenen Technologien
  3. Kurs veröffentlichen
    • Überprüfen Sie alle Inhalte und klicken Sie auf „Publish“.

Schritt 3: Squirrel AI Learning integrieren

  1. Squirrel AI Learning-Konto erstellen
    • Registrieren Sie sich bei Squirrel AI Learning und erstellen Sie ein Konto.
    • Beantragen Sie den Zugang zur API für KI-basierte Lernanpassung.
  2. API-Integration
    • Gehen Sie zu Ihrem Teachable-Dashboard und suchen Sie nach Möglichkeiten zur Integration von externen APIs (dies kann je nach Plan und den verfügbaren Integrationen variieren).
    • Nutzen Sie die Squirrel AI API, um Lernanalysen und personalisierte Lernpfade zu integrieren. Dies kann über benutzerdefinierte Integrationen oder Middleware erfolgen, die Sie möglicherweise selbst erstellen müssen oder durch die Hilfe eines Entwicklers.

Schritt 4: Kurs anpassen und testen

  1. Adaptive Lernpfade erstellen
    • Nutzen Sie die KI-Funktionen von Squirrel AI, um basierend auf den Fortschrittsdaten und Quiz-Ergebnissen der Lernenden personalisierte Lernpfade zu erstellen.
    • Implementieren Sie Empfehlungen für zusätzliche Lerninhalte und Übungen, die auf den individuellen Bedürfnissen und Leistungen basieren.
  2. Testen Sie den Kurs
    • Melden Sie sich als Testbenutzer an und durchlaufen Sie den Kurs, um sicherzustellen, dass die KI-Integration ordnungsgemäß funktioniert und die Lerninhalte korrekt angezeigt werden.
    • Überprüfen Sie, ob die personalisierten Lernpfade und Empfehlungen wie erwartet funktionieren.

Beispiel für einen kleinen KI-basierten CBT-Kurs

Titel: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

  1. Kursbeschreibung
    • Dieser Kurs bietet eine grundlegende Einführung in Künstliche Intelligenz (KI), einschließlich ihrer Definition, Anwendungen und Technologien. Durch die Verwendung von KI-gestützten Lernanpassungen wird das Lernen personalisiert und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt.
  2. Modul 1: Was ist Künstliche Intelligenz?
    • Video: Einführung in die KI und ihre grundlegenden Konzepte.
    • Text: Erklärung der Geschichte und Definition von KI.
    • Quiz: Fragen zur Definition und Geschichte der KI.
  3. Modul 2: Anwendungen von KI
    • Video: Demonstration der Anwendungen von KI in verschiedenen Branchen, z. B. Gesundheitswesen, Finanzen und Automobilindustrie.
    • Text: Detaillierte Fallstudien und Praxisbeispiele.
    • Quiz: Fragen zu den Anwendungen und Fallstudien.
  4. Modul 3: KI-Technologien
    • Video: Überblick über Schlüsseltechnologien wie maschinelles Lernen und neuronale Netze.
    • Text: Vergleich und Erklärung der wichtigsten KI-Technologien.
    • Quiz: Fragen zur Technologie und deren Unterschiede.
  5. Adaptive Lerninhalte
    • Squirrel AI Integration: Anhand der Fortschrittsdaten und der Quiz-Ergebnisse wird jedem Lernenden ein individueller Lernpfad angeboten. Beispielsweise könnten zusätzliche Lektionen oder Ressourcen vorgeschlagen werden, wenn ein Lernender Schwierigkeiten mit bestimmten Konzepten hat.

Durch die Kombination von Teachable für die Kursverwaltung und Squirrel AI Learning für personalisierte Lernpfade können Sie ein effektives und adaptives CBT-System erstellen, das auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Lernenden eingeht und ihre Lernreise optimiert.

A person is plugging a charger into a laptop
Photo by Samsung Memory on Unsplash
  • Sophos Access Point Workshop
    Sophos Access Point Workshop Sophos Access Point Workshop mit HTML-Dokumentation 1. Access Point anschließen Verbinde den Access Point per Ethernet-Kabel mit einem PoE-Switch oder einem PoE-Injektor. Der AP startet automatisch….
  • Warum zentrale Authentifizierung sinnvoll ist
    🔐 Warum zentrale Authentifizierung sinnvoll ist Viele Unternehmen haben separate Zugangsdaten für Windows, Personalabteilungssysteme, ZEUS (Personaleinsatzplanung), HR-Portale wie SysAid usw. Das führt zu: 🗝️ Active Directory + GPO + LDAP/SSO–Integration ✅…
  • Shoppen in den Outlets von Weil am Rhein
    🛍️ Shopping-Erlebnis in den Outlets von Weil am Rhein Direkt im Dreiländereck zwischen #Deutschland, #Frankreich und der #Schweiz liegt das charmante Weil am Rhein – bekannt nicht nur für Architektur…
  • WooCommerce 9 und die Verbesserungen
    🚀 Erscheinungsdatum von WooCommerce 9 WooCommerce 9 wurde offiziell am 9. Juni 2025 veröffentlicht. (wpexperts.io)Dieses Major-Update ist Teil eines verbesserten Release-Zyklus mit verkürzten Beta- und RC-Phasen. (developer.woocommerce.com) ⚡ Fokus auf Geschwindigkeit & Performance 🔄…
  • Stab-Antenne: Geht das noch?
    Eine analoge Stab-Fernsehantenne funktioniert heutzutage in Deutschland nicht mehr, da das analoge Antennenfernsehen (PAL) endgültig 2008 abgeschaltet wurde. Seitdem gibt es nur noch digitales terrestrisches Fernsehen, das aktuell unter dem…
Werbung
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com