Skip to content

Spionagesoftware auf dem iPad wie finde ich es heraus?

white and black tablet computer on brown wooden table

Spionagesoftware auf dem iPad wie finde ich es heraus?

Wenn du den Verdacht hast, dass auf deinem iPad Spionagesoftware installiert ist, gibt es ein paar klare Anzeichen und Maßnahmen, mit denen du dem auf den Grund gehen kannst. Apple schottet iOS/iPadOS zwar recht gut ab, aber kein System ist 100 % sicher – vor allem, wenn ein Jailbreak gemacht wurde oder jemand physischen Zugriff auf das Gerät hatte.


🚩 Verdächtige Anzeichen für Spionagesoftware

  1. Akku entlädt sich schnell, obwohl du kaum etwas machst.
  2. iPad wird warm, selbst im Leerlauf.
  3. Hintergrundgeräusche bei FaceTime- oder Audioanrufen (falls du ein Modell mit LTE/Telefonie nutzt).
  4. Ungewöhnliche Datenverbräuche – check in den Einstellungen unter Mobiles Netz (falls verfügbar).
  5. Plötzliche Abstürze oder Hänger bei Standard-Apps.
  6. Unbekannte Apps oder Profile installiert.
  7. Kamera- oder Mikrofonanzeige (grün/orange Punkt) erscheint ohne erkennbaren Grund.

🔍 So findest du Spionagesoftware auf dem iPad

1. Einstellungen prüfen

  • Gehe zu Einstellungen > Allgemein > VPN & Geräteverwaltung (früher: Profile & Geräteverwaltung).
    • Wenn dort Profile installiert sind, die du nicht kennst: verdächtig. Darüber lassen sich Rechte und Zugriffe steuern.
  • Einstellungen > Batterie – sieh dir an, welche Apps viel Strom verbrauchen.
  • Einstellungen > Bildschirmzeit – prüfe, ob dort Einschränkungen oder Fernüberwachung aktiviert wurden.

2. App-Liste durchgehen

  • Gehe zu Einstellungen > Allgemein > iPad-Speicher.
    • Schau nach Apps, die du nicht bewusst installiert hast. Spionage-Apps tarnen sich oft unter generischen Namen („System Monitor“, „Service“ etc.).

3. Safari & Verlauf checken

  • Ungewöhnliche Lesezeichen, Weiterleitungen oder falsche Startseiten? Könnte auf Spyware hindeuten.

4. Keine Jailbreaks?

  • Falls dein Gerät gejailbreakt wurde (mit oder ohne dein Wissen): Tür und Tor sind offen für Spionagetools wie „FlexiSpy“, „mSpy“ etc.
    • Tools wie Cydia auf dem Gerät deuten auf einen Jailbreak hin.

🛠️ Was du tun kannst

🔄 iPad zurücksetzen (sauber!)

Wenn du sicher gehen willst:

  1. Backup machen (nur lokal, NICHT über iCloud!)
  2. iPad in den Wiederherstellungsmodus versetzen.
  3. Über iTunes/Finder auf dem Mac/PC komplett löschen und neu installieren.
  4. KEIN Backup einspielen, sondern neu einrichten. Nur dann bist du sicher, dass nichts mitkommt.

🛡️ Antispy-Apps?

Apple erlaubt keine echten Antivirus- oder Antispy-Apps auf iOS. Die meisten, die sich so nennen, sind Placebos. Wenn eine Spionage-App aktiv ist, dann so tief im System, dass sie kaum enttarnt werden kann, außer durch Beobachtung der Symptome oder eine Neuinstallation.


📞 Letzter Schritt: Apple Support oder Polizei

Wenn du konkrete Hinweise auf Überwachung hast – z. B. dein Ex-Partner trackt dich heimlich – dann:

  • Apple Support kontaktieren, ggf. mit Protokollen.
  • Anzeige erstatten, insbesondere bei Stalking o. ä.
white and black tablet computer on brown wooden table
white and black tablet computer on brown wooden table
Werbung

Über den Autor

Toni Bernd Schlack

Toni Schlack ist ein Fachinformatiker für Systemintegration (IHK), Multimediaentwickler und Autor. Auf seiner Website bietet er einen Blog mit Artikeln zu Themen wie Digitalisierung, Cloud und IT. Er betreibt auch einen Online-Shop, in dem er eine Kollektion hochwertiger Messer, darunter Küchenmesser, Jagdmesser und Taschenmesser, anbietet. Toni Schlack setzt auf hochwertige Materialien und präzise Handwerkskunst. Mehr über seine Arbeiten und Produkte erfahren Sie auf seiner Webseite: Toni Schlack.

Weitere Beiträge