Skip to content
Springe zum Hauptinhalt
Toni Schlack Fachinformatiker für Systemintegration (IHK) Villingen-Schwenningen, Tuttlingen, Seitingen-Oberflacht Oberkassel Königsfeld Möhringen

CALMUS am 19.03.2017 in Tuttlingen

 

Höchste Stimmkultur live erleben

Calmus Ensemble singt „Luthers Lieder“ am 19. März in der Stadthalle Tuttlingen

Ein musikalisches Highlight erwartet Tuttlingen am Sonntag, 19. März, um 19:00 Uhr: Das international gefeierte Calmus Ensemble aus Leipzig gastiert mit seinem einzigartigen Programm „Luthers Lieder“ in der Stadthalle Tuttlingen – ein klanggewaltiger Beitrag zum Reformationsjahr, der historische Tiefe mit künstlerischer Exzellenz verbindet.


Exzellenz trifft auf Experimentierfreude

Calmus zählt zu den besten Vokalensembles unserer Zeit. Was das Ensemble auszeichnet:

  • Besetzung: Sopran (Isabel Jantschek), Countertenor (Sebastian Krause), Tenor (Tobias Pöche), Bariton (Ludwig Böhme) und Bass (Manuel Helmeke)
  • Wurzeln: Gegründet 1999 von ehemaligen Mitgliedern des Leipziger Thomanerchors
  • Erfolge: ECHO Klassik, SUPERSONIC Award, Deutscher Musikwettbewerb
  • Internationale Bühnen: Carnegie Hall New York, Tourneen durch Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien
  • Diskografie: Bereits 20 veröffentlichte CDs – darunter zwei neue Alben zum Lutherjahr

Programm: „Luthers Lieder“ – Ein musikalisches Mosaik der Jahrhunderte

Calmus interpretiert Lutherlieder auf erfrischend neue Weise:

„Ein Programm ganz nach dem Geschmack von Calmus – einzigartig, abwechslungsreich, geistreich.“

Highlights:

  • Choralmotetten von der Gregorianik über die Renaissance bis zur Moderne
  • Werke u. a. von Johann Sebastian BachFelix Mendelssohn BartholdyMax Reger
  • Verbindungen von Motetten, Kantatensätzen, Orgelwerken, gregorianischen Chorälen und Parodiemessen
  • Neue Klanggebäude durch kreative Kombination verschiedener Epochen

Die musikalische Collage macht deutlich: Martin Luthers Lieder sind weit mehr als nur Reformationsgeschichte – sie sind lebendiges Kulturerbe und Inspirationsquelle für Generationen von Komponisten.

Werbung
Welt am Sonntag

Ein Ensemble mit Klangkultur und Charisma

Was Sie erwartet:

  • Homogenität und Präzision
  • Musikalische Leichtigkeit gepaart mit intelligentem Humor
  • Eine beeindruckende Bandbreite an Klangfarben
  • Ein Konzertabend, der Geist und Sinne berührt

Letzte Karten sichern!

Nur noch wenige Karten für das Konzert sind im Vorverkauf erhältlich – und das zu vergünstigten Preisen ab 24,20 € (inkl. Gebühren)!

Hier gibt’s Tickets:

  • Ticketbox Tuttlingen, Königstraße 13 („beim Runden Eck“)
  • Alle bekannten Vorverkaufsstellen des KulturTickets Schwarzwald-Baar-Heuberg (Landkreise RW, VS, TUT)
  • Online-Ticketswww.tuttlinger-hallen.de
  • Telefonischer Kartenservice: (07461) 910996

Veranstaltungsort & Termin

?️ Datum: Sonntag, 19. März 2023
? Uhrzeit: 19:00 Uhr
? Ort: Stadthalle Tuttlingen, Bahnhofstraße 19, 78532 Tuttlingen


Ein Muss für Musikliebhaber

Wer die Gelegenheit nutzen möchte, das preisgekrönte Ensemble live zu erleben, sollte sich beeilen – das Konzert verspricht ein Abend voller Gänsehautmomente, musikalischer Raffinesse und klanglicher Vielfalt.

Erleben Sie Musikgeschichte neu – mit Calmus und „Luthers Liedern“.

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com