Skip to content
Springe zum Hauptinhalt
Toni Schlack Fachinformatiker für Systemintegration (IHK) Villingen-Schwenningen, Tuttlingen, Seitingen-Oberflacht Oberkassel Königsfeld Möhringen

Übungsaufgaben zum Thema „Mounten einer Festplatte“

Übungsaufgaben zum Thema „Mounten einer Festplatte“:

  1. Mounten Sie eine externe Festplatte mit dem Dateisystem NTFS in das Verzeichnis „/mnt/extern“.
  2. Fügen Sie eine interne Festplatte mit dem Dateisystem ext4 dauerhaft zur „/etc/fstab“ hinzu und mounten Sie sie.
  3. Mounten Sie eine Netzwerkfreigabe mit dem Protokoll SMB in das Verzeichnis „/mnt/netzwerk“.
  4. Mounten Sie eine SD-Karte mit dem Dateisystem FAT32 in das Verzeichnis „/mnt/sd“.

Lösungen zu den Aufgaben

  1. Die externe Festplatte kann mit dem folgenden Befehl gemountet werden:
sudo mount -t ntfs /dev/sdb1 /mnt/extern

Hierbei muss „/dev/sdb1“ durch den entsprechenden Pfad der Festplatte ersetzt werden.

  1. Die interne Festplatte kann zur „/etc/fstab“ hinzugefügt werden, indem folgende Zeile am Ende der Datei eingefügt wird:
UUID=<UUID der Festplatte> /mnt/intern ext4 defaults 0 0

Dann kann die Festplatte mit dem folgenden Befehl gemountet werden:esudo mount -a

  1. Die Netzwerkfreigabe kann mit dem folgenden Befehl gemountet werden:
sudo mount -t cifs //server/freigabe /mnt/netzwerk -o username=<benutzername>,password=<passwort>

Hierbei muss „//server/freigabe“ durch die entsprechende Adresse der Netzwerkfreigabe ersetzt werden und <benutzername> und <passwort> durch die Anmeldedaten.

  1. Die SD-Karte kann mit dem folgenden Befehl gemountet werden:
sudo mount -t vfat /dev/sdc1 /mnt/sd

Hierbei muss „/dev/sdc1“ durch den entsprechenden Pfad der SD-Karte ersetzt werden.

Werbung
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com