Skip to content
Springe zum Hauptinhalt
Toni Schlack Fachinformatiker für Systemintegration (IHK) Villingen-Schwenningen, Tuttlingen, Seitingen-Oberflacht Oberkassel Königsfeld Möhringen
" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z
La Ld Le Li Ls Lt Lu Lw

LWL

LWL steht für Lichtwellenleiter, auch bekannt als Glasfaserkabel. Ein Lichtwellenleiter besteht aus einem dünnen, flexiblen Faden aus Glas oder Kunststoff, der Lichtimpulse überträgt. Diese Impulse werden von einer Lichtquelle wie einer LED oder einem Laser erzeugt und durch das Kabel geschickt. Die Übertragungsgeschwindigkeit von Lichtwellenleitern ist sehr hoch und kann Informationen über große Entfernungen senden, ohne signifikante Verluste zu verursachen. Im Gegensatz zu Kupferkabeln sind Lichtwellenleiter unempfindlich gegen elektromagnetische Störungen und bieten eine höhere Bandbreite, was sie ideal für Anwendungen wie Telekommunikation, Datenübertragung und Medizintechnik macht.

Werbung
eRecht24 Premium
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com