Skip to content

Ein unvergessliches Erlebnis: Die Schwenninger Kulturnacht aus Sicht von Toni Schlack

group of people dancing

Liebe Kulturfreunde und Nachtschwärmer,

das Wochenende steht vor der Tür, und ich kann es kaum erwarten, euch von einem ganz besonderen Highlight zu erzählen: der Schwenninger Kulturnacht! Als gebürtiger Schwenninger freue ich mich jedes Jahr aufs Neue auf dieses außergewöhnliche Event, das unsere Stadt in ein pulsierendes Zentrum der Kunst und Kultur verwandelt.

Villingen-Schwenningen (TS) Die Kulturnacht, die vom Samstag auf Sonntag stattfindet, ist ein wahres Fest für die Sinne. Die gesamte Innenstadt wird in eine bunte Bühne verwandelt, auf der sich Künstlerinnen und Künstler aller Disziplinen präsentieren. Von beeindruckenden Installationen über fesselnde Tanzaufführungen bis hin zu mitreißender Livemusik – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Ein besonderes Highlight dieses Jahr ist der Auftritt der lokalen Band „Schwenninger Klangfarben“. Ihre Mischung aus Jazz, Blues und modernen Klängen wird sicherlich für eine großartige Stimmung sorgen und uns alle zum Tanzen bringen. Ich persönlich freue mich besonders auf das Open-Air-Konzert am Muslenplatz – es gibt doch nichts Schöneres, als unter freiem Himmel mit Freunden und Familie zur Musik zu schwingen.

Aber die Kulturnacht bietet weit mehr als nur Musik. Die Galerie öffnet ihre Türen für eine spannende Ausstellung regionaler Künstler, die mit ihren Werken die Vielfalt und Kreativität unserer Stadt zum Ausdruck bringen. Bei einem Glas Wein kann man die Kunstwerke auf sich wirken lassen und interessante Gespräche mit den Künstlern führen.

Für die kleinen Gäste gibt es ebenfalls viel zu entdecken.Auch für kulinarische Genüsse ist gesorgt: Verschiedene Food-Trucks bieten eine Vielfalt an Leckereien an, von herzhaften Schwäbischen Maultaschen bis hin zu exotischen Spezialitäten aus aller Welt.

Die Schwenninger Kulturnacht ist für mich immer wieder ein Anlass, stolz auf unsere Stadt zu sein. Sie zeigt, wie lebendig und vielfältig unsere Kulturszene ist, und bietet die perfekte Gelegenheit, neue Künstler zu entdecken und alte Bekannte wiederzutreffen. Die herzliche Atmosphäre und das Gemeinschaftsgefühl, das an diesem Abend überall spürbar ist, machen die Kulturnacht zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ich lade euch alle herzlich ein, dieses besondere Event mit mir zu erleben. Lasst uns gemeinsam durch die Straßen schlendern, die Vielfalt der Kunst genießen und die Magie der Kulturnacht in vollen Zügen auskosten. Auf dass diese Nacht uns allen noch lange in Erinnerung bleibt!

Euer Toni Schlack

group of people dancing
Photo by Ardian Lumi on Unsplash
  • Abwärtskompatibilität bei USB
    🔧 1. Was bedeutet „abwärtskompatibel“ bei USB? USB 3.1 ist grundsätzlich abwärtskompatibel, d. h. du kannst auch ältere Geräte wie USB 2.0 oder 1.1 anschließen. Voraussetzung: ➡️ Manchmal muss man im BIOS/UEFI oder über Treiber manuell nachhelfen. 📋 2. Voraussetzungen prüfen Stelle sicher, dass: 🖥️ 3. Ins BIOS/UEFI gelangen So geht’s: ⚙️ 4. USB-Einstellungen im BIOS ändern Suche in deinem BIOS/UEFI nach den passenden Optionen. Diese können je nach Hersteller anders […]
  • Hercules DJ Control MP3 e2 ist ein ziemlich alter Einsteiger-Controller
    🔍 Faktencheck: Unterstützung durch macOS Offiziell unterstützt: ✅ Möglichkeiten, das Gerät weiter zu nutzen Möglichkeit 1: Nutzung über class-compliant MIDI-Mapping (ohne Treiber) 👉 Voraussetzung:Du brauchst eine DJ-Software, die benutzerdefinierte MIDI-Zuweisungen erlaubt. 🛠 Anleitung: Hercules MP3 e2 auf neuem Mac (M1/M2/M3) nutzen Schritt 1: Controller anschließen Schritt 2: Software auswählen Schritt 3: Mapping erstellen 💡 Tipp: Bei Mixxx gibt’s teils fertige Mappings […]
  • Probefahrt mit dem MINI Cooper SE – So fühlt sich elektrisches Gokart-Feeling an
    Probefahrt mit dem MINI Cooper SE – So fühlt sich elektrisches Gokart-Feeling an Als mir die Möglichkeit geboten wurde, eine Probefahrt mit dem vollelektrischen MINI Cooper SE zu machen, war meine Neugier sofort geweckt. Der MINI ist seit Jahrzehnten eine Ikone – und jetzt auch elektrisch? Das musste ich selbst erleben. Hier kommt mein ehrlicher Bericht über eine einstündige Fahrt […]
  • 🚀 Toni Schlack jetzt auch automatisch auf LinkedIn
    🚀 Toni Schlack jetzt auch automatisch auf LinkedIn: Ein Meilenstein für mehr Sichtbarkeit! Ab sofort erscheinen die Beiträge von Toni Schlack nicht nur auf der Website https://tonischlack.de, sondern auch automatisiert auf LinkedIn – einer der wichtigsten Plattformen für berufliches Netzwerken und Themen rund um Digitalisierung, Technik, Trends und Innovation. ✅ Was bringt das? 1. Mehr Reichweite, weniger AufwandDurch die automatische Veröffentlichung müssen Beiträge nicht mehr […]
  • qBackup von QNAP: Was es ist, wie es funktioniert und wie man es einrichtet
    qBackup von QNAP: Was es ist, wie es funktioniert und wie man es einrichtet Wer Daten professionell und sicher sichern will, kommt an einer zuverlässigen Backup-Lösung nicht vorbei. QNAP bietet mit qBackup eine flexible und plattformübergreifende Software, die genau dafür gedacht ist. Hier erfährst du, was qBackup ist, wie es funktioniert, und wie du es korrekt einrichtest. Was ist qBackup von QNAP? qBackup ist ein […]
Werbung

Über den Autor

Toni Bernd Schlack

Toni Schlack ist ein Fachinformatiker für Systemintegration (IHK), Multimediaentwickler und Autor. Auf seiner Website bietet er einen Blog mit Artikeln zu Themen wie Digitalisierung, Cloud und IT. Er betreibt auch einen Online-Shop, in dem er eine Kollektion hochwertiger Messer, darunter Küchenmesser, Jagdmesser und Taschenmesser, anbietet. Toni Schlack setzt auf hochwertige Materialien und präzise Handwerkskunst. Mehr über seine Arbeiten und Produkte erfahren Sie auf seiner Webseite: Toni Schlack.

Weitere Beiträge