Skip to content

RAID-Systeme

" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z

💾 Was sind RAID-Systeme?

RAID steht für Redundant Array of Independent Disks – also: ein Verbund aus mehreren Festplatten, der entweder schnellerausfallsicherer oder beides ist als eine einzelne Platte.

RAID ist kein Backup, aber kann Datenverluste durch Festplattenausfall verhindern.


🔧 Warum RAID?

  • Mehr Geschwindigkeit (z. B. RAID 0)
  • Höhere Ausfallsicherheit (z. B. RAID 1, 5, 6, 10)
  • Größerer Speicherverbund – mehrere kleine Platten wirken wie eine große

RAID kann rein hardwareseitig (RAID-Controller) oder softwareseitig (z. B. Windows Storage Spaces, mdadm bei Linux) umgesetzt werden.


🔍 Überblick RAID-Level (die gängigsten):

RAIDMindest-PlattenSpeicher-EffizienzGeschwindigkeitAusfallsicherheit
RAID 02100 %⭐⭐⭐⭐❌ Keine
RAID 1250 %⭐⭐ (lesen gut)✅ 1 Platte
RAID 53ca. 66–80 %⭐⭐⭐ (lesen gut, schreiben mittel)✅ 1 Platte
RAID 64ca. 50–75 %⭐⭐ (schreiben langsam)✅✅ 2 Platten
RAID 10450 %⭐⭐⭐⭐✅ je 1 pro Spiegelpaar

🛠️ Typische Einsatzgebiete:

  • RAID 0: Gaming, große Videodateien, keine kritischen Daten
  • RAID 1: Server, NAS für zuhause, kleine Unternehmen
  • RAID 5/6: Archivsysteme, Backup-Server, größere NAS-Systeme
  • RAID 10: Datenbanken, Virtualisierung, Business-Server mit Performance-Fokus

⚠️ Achtung:

  • RAID schützt nicht vor Viren, versehentlichem Löschen oder Ransomware
  • RAID ersetzt kein Backup
  • RAID-Rebuilds können stunden- oder tagelang dauern, je nach Größe und RAID-Level
  • Bei RAID 5/6: Lesefehler während des Rebuilds = Totalverlust

Fazit:

RAID-Systeme sind sinnvoll – wenn du weißt, was du tust.
Für alle, die mit wichtigen Daten arbeiten oder ein performantes System wollen, ist RAID Pflicht.
Aber: Immer zusätzlich ein echtes Backup machen!

Werbung

Über den Autor

Toni Bernd Schlack

Toni Schlack ist ein Fachinformatiker für Systemintegration (IHK), Multimediaentwickler und Autor. Auf seiner Website bietet er einen Blog mit Artikeln zu Themen wie Digitalisierung, Cloud und IT. Er betreibt auch einen Online-Shop, in dem er eine Kollektion hochwertiger Messer, darunter Küchenmesser, Jagdmesser und Taschenmesser, anbietet. Toni Schlack setzt auf hochwertige Materialien und präzise Handwerkskunst. Mehr über seine Arbeiten und Produkte erfahren Sie auf seiner Webseite: Toni Schlack.

Weitere Beiträge

No Related Post