Skip to content

Netzwerkkabel

" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z

🧠 Einführung: Was sind Netzwerkkabel?

Netzwerkkabel verbinden Geräte in einem Netzwerk, z. B. PCs, Router, Switches oder Server. Sie übertragen Daten zuverlässig – oft schneller und stabiler als WLAN. Besonders bei Gaming, Streaming oder großen Datenmengen sind sie erste Wahl.


📦 Übersicht: Typen von Netzwerkkabeln

Netzwerkkabel lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen:


🔌 Twisted-Pair-Kabel: Die Kupfer-Klassiker

🟢 Cat5e

  • 📶 Geschwindigkeit: bis 1 Gbit/s
  • 🎯 Frequenz: 100 MHz
  • 🏠 Ideal für einfache Heimnetzwerke Telefonleitungen

🔵 Cat6

  • 📶 Geschwindigkeit: 1 Gbit/s (teilweise 10 Gbit/s auf kurzen Strecken)
  • 🎯 Frequenz: 250 MHz
  • 🔒 Besser abgeschirmt als Cat5e

🟣 Cat6a

  • 📶 Geschwindigkeit: 10 Gbit/s
  • 🎯 Frequenz: 500 MHz
  • 🏢 Perfekt für anspruchsvollere Netzwerke

🟠 Cat7

  • 📶 Geschwindigkeit: 10 Gbit/s
  • 🎯 Frequenz: 600 MHz
  • 🛡️ Hohe Abschirmung, aber weniger flexibel

🔴 Cat8

  • 🚀 Geschwindigkeit: 25–40 Gbit/s
  • 🎯 Frequenz: 2000 MHz
  • 🧪 Nur für kurze Distanzen (z. B. Rechenzentren)

💡 Glasfaserkabel: Lichtschnell & störungsfrei

🌕 Singlemode-Faser

  • 🔭 Reichweite: bis 40 km und mehr
  • 💎 Sehr hohe Geschwindigkeit & Reichweite
  • 💸 Teuer & empfindlich

🌗 Multimode-Faser

  • 📏 Reichweite: 500 m – 2 km
  • ⚙️ Einfacher in der Handhabung
  • 🧰 Für große Netzwerke im Gebäude ideal

📊 Vergleichstabelle: Netzwerkkabel im Überblick

🔠 Typ⚡ Geschwindigkeit📏 Reichweite✅ Vorteile❌ Nachteile
🟢 Cat5ebis 1 Gbit/s~100 mGünstig, für Heimnetzwerke ausreichendVeraltet, nicht zukunftssicher
🔵 Cat61–10 Gbit/s (kurz)~55–100 mGute Abschirmung, preiswertBegrenzung bei 10 Gbit/s auf kurze Strecken
🟣 Cat6a10 Gbit/s~100 mSehr gute Abschirmung, zukunftssicherEtwas steifer, etwas teurer
🟠 Cat710 Gbit/s~100 mBeste Abschirmung, hohe QualitätTeurer, nicht immer RJ45-kompatibel
🔴 Cat825–40 Gbit/s~30 mExtrem schnell, ideal für ServerräumeSehr teuer, geringe Reichweite
🌕 Singlemode>100 Gbit/sbis 40 km+Extrem hohe Reichweite, störungsfreiSehr teuer, aufwendig zu verlegen
🌗 Multimode>10 Gbit/sbis 2 kmHohe Geschwindigkeit, günstiger als SinglemodeReichweite begrenzt

🧭 Fazit: Welches Kabel wofür?

💼 Einsatzzweck🔧 Empfehlung
🏠 Heimnetzwerke, Surfen, Streaming✅ Cat6 oder Cat6a
🏢 Büros, Arbeitsplätze✅ Cat6a oder Cat7
🖥️ Rechenzentren, Server, kurze Distanzen✅ Cat8 oder Glasfaser
🏫 Gebäudeübergreifende Netzwerke✅ Glasfaser Singlemode
Werbung

Über den Autor

Toni Bernd Schlack

Toni Schlack ist ein Fachinformatiker für Systemintegration (IHK), Multimediaentwickler und Autor. Auf seiner Website bietet er einen Blog mit Artikeln zu Themen wie Digitalisierung, Cloud und IT. Er betreibt auch einen Online-Shop, in dem er eine Kollektion hochwertiger Messer, darunter Küchenmesser, Jagdmesser und Taschenmesser, anbietet. Toni Schlack setzt auf hochwertige Materialien und präzise Handwerkskunst. Mehr über seine Arbeiten und Produkte erfahren Sie auf seiner Webseite: Toni Schlack.

Weitere Beiträge

No Related Post