Skip to content

macOS Sonoma

" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z

✅ Systemanforderungen für macOS Sonoma

Apple hat mit Sonoma nochmal ältere Intel-Macs rausgeworfen. Die Anforderungen sind strenger:

Kompatible Macs:

  • iMac: ab 2019
  • Mac Pro: ab 2019
  • iMac Pro: 2017
  • MacBook Air: ab 2018
  • MacBook Pro: ab 2018
  • Mac mini: ab 2018
  • Mac Studio: ab 2022

Wichtig:

  • Intel-Macs werden noch unterstützt, aber viele neue Funktionen sind M1/M2/M3-exklusiv. Die Uhr tickt für Intel.

🔥 Neuerungen in macOS Sonoma

🖼️ Widgets auf dem Desktop

Widgets sind jetzt direkt auf dem Desktop platzierbar – nicht mehr nur im Seitenmenü. Sie passen sich optisch an den Hintergrund an, um nicht störend zu wirken. Funktioniert auch mit iPhone-Widgets, wenn es in der Nähe ist.

🎮 Game Mode

Apple verspricht bessere Gaming-Performance durch:

  • Priorisierung der CPU/GPU-Ressourcen fürs Spiel
  • Reduzierte Latenz bei Bluetooth-Geräten (Controller, AirPods) Nicht revolutionär, aber ein Schritt für Apple in Richtung „Gaming ernst nehmen“.

🧑‍💻 Videopräsentation + Overlay in Videoanrufen

Präsentierst du deinen Bildschirm in Zoom/Teams/FaceTime, kannst du dich als schwebendes Overlay ins Bild holen – wie ein Nachrichtensprecher. Ideal für Schulungen oder Präsentationen.

🌍 Safari-Profilverwaltung & WebApps

  • Du kannst jetzt Profile für Safari anlegen (z. B. „Arbeit“ vs. „Privat“) mit getrenntem Verlauf, Cookies etc.
  • Webseiten lassen sich wie Apps auf den Desktop holen („Web Apps“) – wirkt wie eine native App, öffnet sich im eigenen Fenster.

📝 Autovervollständigung in Textfeldern smarter

Mail, Safari und andere Apps geben deutlich bessere Textvorschläge, auch für ganze Sätze. Läuft ähnlich wie Gmail-Auto-Complete.

🔐 Erweiterter Datenschutz

  • Private Browserfenster in Safari werden nun automatisch gesperrt.
  • Tracker werden noch aggressiver geblockt.
  • Passkeys und Schlüsselbund weiter verbessert.

🧠 Nur für Apple Silicon (M1/M2/M3):

Viele Features laufen ausschließlich auf Macs mit Apple-Chip – z. B.:

  • Reaktionsschnellerer Game Mode
  • Neues Text-to-Speech mit natürlicherer Stimme
  • Live-Transkriptionen in FaceTime
  • Effizientere Energieverwaltung

💬 Fazit

macOS Sonoma ist optisch eher ein Feintuning, bringt aber echte Alltagshilfen wie Widgets auf dem Desktop und sinnvolle Safari-Upgrades. Wer einen Apple-Silicon-Mac hat, profitiert deutlich mehr – bei Intel-Macs ist es oft nur Kosmetik.

Wenn du auf Performance, Stabilität und Zukunftssicherheit** achtest: Ein M1 oder besser lohnt sich langsam wirklich. Für Intel-Nutzer könnte Sonoma das letzte große Update sein – spätestens 2026 ist Schluss.

Werbung
cshow

Über den Autor

Toni Bernd Schlack

Toni Schlack ist ein Fachinformatiker für Systemintegration (IHK), Multimediaentwickler und Autor. Auf seiner Website bietet er einen Blog mit Artikeln zu Themen wie Digitalisierung, Cloud und IT. Er betreibt auch einen Online-Shop, in dem er eine Kollektion hochwertiger Messer, darunter Küchenmesser, Jagdmesser und Taschenmesser, anbietet. Toni Schlack setzt auf hochwertige Materialien und präzise Handwerkskunst. Mehr über seine Arbeiten und Produkte erfahren Sie auf seiner Webseite: Toni Schlack.

Weitere Beiträge

No Related Post