Skip to content

Glasfaser jetzt verfügbar: Auf der Lehr 4, 78056 Schwenningen – Warum du jetzt wechseln solltest

white and blue light on dark room

Glasfaser jetzt verfügbar: Auf der Lehr 4, 78056 Schwenningen – Warum du jetzt wechseln solltest

Einleitung: Willkommen in der Zukunft des Internets

Wer kennt es nicht: Ruckelnde Videostreams, lange Ladezeiten bei Webseiten oder instabile Verbindungen beim Arbeiten im Homeoffice. Besonders in dicht besiedelten Wohngebieten oder Randzonen ist das Internet oft überlastet. Aber das ändert sich jetzt – denn Glasfaser ist da!

In Schwenningen, genauer gesagt Auf der Lehr 4, 78056, ist Glasfaser ab sofort verfügbar. Und es lohnt sich, genau jetzt über einen Wechsel nachzudenken. Denn Glasfaser bietet nicht nur Geschwindigkeit, sondern eine völlig neue Internetqualität – stabil, zuverlässig und zukunftssicher.

👉 Teste jetzt deine Adresse mit der Verfügbarkeitsabfrage (powered by 1&1) und finde heraus, ob auch bei dir Glasfaser anliegt.


Was ist Glasfaser überhaupt?

Glasfaser ist die aktuell modernste Art, Daten zu übertragen. Statt über Kupferleitungen, wie bei DSL oder VDSL, reisen die Daten hier als Lichtimpulse durch feine Glasstränge – und das nahezu verlustfrei.

Vorteile der Glasfasertechnologie:

  • Gigabit-Geschwindigkeit: Bis zu 1.000 MBit/s im Download und oft symmetrisch im Upload.
  • Zukunftssicherheit: Glasfaserleitungen sind für die nächsten Jahrzehnte ausgelegt.
  • Stabilität: Auch zu Stoßzeiten konstant hohe Performance.
  • Wertsteigerung der Immobilie: Wohnungen und Häuser mit Glasfaseranschluss sind am Markt attraktiver.
  • Keine Beeinträchtigung durch Leitungslänge: Im Gegensatz zu DSL sinkt die Geschwindigkeit nicht mit Entfernung zur Vermittlungsstelle.

Warum Glasfaser jetzt Sinn macht – und warum du nicht mehr warten solltest

  1. Die alten Kupferleitungen haben ausgedient. Schon jetzt sind die Ausbaupläne vieler Provider auf Glasfaser fokussiert.
  2. Streaming in 4K? Online-Gaming? Videokonferenzen mit vielen Teilnehmern? Nur Glasfaser bietet die nötige Bandbreite für heutige und kommende Anwendungen.
  3. Homeoffice wird Standard – und da zählt nicht nur Geschwindigkeit, sondern vor allem Stabilität.
  4. Investitionen in Immobilien lohnen sich mehr mit moderner Infrastruktur. Mieter und Käufer achten zunehmend auf schnelle Internetanbindungen.
  5. Frühbucherangebote und Sondertarife für neue Glasfaseranschlüsse machen den Umstieg oft günstiger als gedacht.

Der große Internetvergleich: Glasfaser vs. DSL, VDSL, Kabel & LTE

Hier eine übersichtliche Tabelle, die zeigt, wo Glasfaser die Nase vorn hat:

TechnikMax. DownloadMax. UploadStabilitätLatenz (Reaktionszeit)Beeinflussung durch NachbarnVerfügbarkeitZukunftssicherheit
GlasfaserBis 1.000 Mbit/sBis 1.000 Mbit/sSehr hochSehr geringNeinMittel – im AusbauSehr hoch
VDSL (Supervectoring)Bis 250 Mbit/sBis 40 Mbit/sMittel bis hochMittelKaumHochMittel
Kabel (z. B. Vodafone)Bis 1.000 Mbit/sBis 50 Mbit/sMittelMittel bis hochJaHochMittel
DSL (klassisch)Bis 16 Mbit/sBis 2 Mbit/sNiedrigHochNeinHochNiedrig
LTE/5G (Mobilfunk)Bis 500 Mbit/sBis 100 Mbit/sSchwankendMittelJaHoch, aber nicht stabilGering

Erfahrungsberichte: Was sagen Nutzer über Glasfaser?

„Seit dem Wechsel zur Glasfaserleitung ist Homeoffice kein Problem mehr – stabile Videokonferenzen und paralleles Streamen funktionieren endlich reibungslos.“
– Lisa M., Villingen-Schwenningen

„Ich war skeptisch, aber der Unterschied ist wirklich krass. Keine Hänger mehr beim Netflixen, selbst wenn die Kids parallel online zocken.“
– Daniel K., Auf der Lehr 4


Preislich kein Unterschied – aber deutlich mehr Leistung

Viele glauben, Glasfaser sei teuer. Doch aktuelle Tarife von 1&1, Telekom oder Deutsche Glasfaser zeigen: Glasfaser-Tarife kosten oft genauso viel wie herkömmliche DSL-Verträge. Der Unterschied? Du bekommst 5x bis 10x mehr Geschwindigkeit – und eine stabilere Verbindung.

Beispielhafte Tarife von 1&1 (Stand Mai 2025):

TarifnameTechnikDownloadUploadMonatspreis*Vertragslaufzeit
1&1 DSL 100VDSL100 Mbit40 Mbitab 34,99 €24 Monate
1&1 Glasfaser 250Glasfaser250 Mbit250 Mbitab 39,99 €24 Monate
1&1 Glasfaser 1.000Glasfaser1.000 Mbit1.000 Mbitab 49,99 €24 Monate

*Preise gelten oft mit Aktionsrabatt in den ersten 6–12 Monaten


Wie läuft der Wechsel zu Glasfaser ab?

Der Wechsel ist unkompliziert – 1&1 übernimmt die Umstellung und kündigt auf Wunsch sogar den Altvertrag. Ein Techniker prüft den Anschluss, der Glasfaseranschluss wird entweder über vorhandene Leerrohre oder durch minimalinvasive Erdarbeiten ins Haus gelegt. Danach wird der neue Router angeschlossen – fertig!


Häufige Fragen (FAQ)

Ist Glasfaser gefährlich?
Nein. Es handelt sich um Lichtsignale in nicht-ionisierender Form – vollkommen ungefährlich.

Brauche ich spezielle Hardware?
Ja, ein Glasfaser-Router oder ein ONT (Optical Network Terminal) wird benötigt. Viele Provider liefern diesen kostenlos mit.

Was passiert mit meinem alten DSL-Vertrag?
1&1 kümmert sich auf Wunsch um die Kündigung – ohne doppelte Kosten.

Kann ich meine alte Telefonnummer behalten?
Ja, die Rufnummernmitnahme ist in der Regel problemlos möglich.


Fazit: Glasfaser ist der neue Standard – und Schwenningen ist dabei

Mit dem Ausbau in der Straße Auf der Lehr 4 in 78056 Schwenningen hat die Zukunft des Internets offiziell begonnen. Es lohnt sich, zu prüfen, ob auch dein Zuhause oder dein Betrieb schon am Glasfasernetz hängt.

Die Vorteile sind klar: Höhere Geschwindigkeit, bessere Stabilität, echte Zukunftssicherheit. Und das Ganze zu attraktiven Konditionen.


📍 Mach jetzt den Check: Verfügbarkeitsabfrage
(Der Test ist powered by 1&1 und prüft schnell & zuverlässig deine Adresse.)

Werbung
white and blue light on dark room
Werbung
cshow

Über den Autor

Toni Bernd Schlack

Toni Schlack ist ein Fachinformatiker für Systemintegration (IHK), Multimediaentwickler und Autor. Auf seiner Website bietet er einen Blog mit Artikeln zu Themen wie Digitalisierung, Cloud und IT. Er betreibt auch einen Online-Shop, in dem er eine Kollektion hochwertiger Messer, darunter Küchenmesser, Jagdmesser und Taschenmesser, anbietet. Toni Schlack setzt auf hochwertige Materialien und präzise Handwerkskunst. Mehr über seine Arbeiten und Produkte erfahren Sie auf seiner Webseite: Toni Schlack.

Weitere Beiträge