Skip to content

THG-Quote

" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z

Was ist die THG-Quote?

Die THG-Quote (Treibhausgasminderungsquote) ist ein zentrales Instrument der deutschen Klimapolitik. Sie verpflichtet Mineralölunternehmen dazu, ihre CO₂-Emissionen im Verkehrssektor zu senken oder alternativ Ausgleichszahlungen zu leisten. Halter von reinen Elektrofahrzeugen (keine Hybride) können ihre eingesparten Emissionen verkaufen – oft über spezialisierte Anbieter. Das bringt Privatpersonen wie Unternehmen jährlich einen attraktiven Bonus.

Weitere Informationen zur Antragstellung und Auszahlung gibt es auf der Themenseite zur THG-Quote.

Ziel der THG-Quote

Das Ziel der THG-Quote ist es, den Umstieg auf alternative Antriebe wie die E-Mobilität voranzutreiben und gleichzeitig den CO₂-Ausstoß im Verkehrsbereich zu reduzieren. Die Förderung belohnt Besitzer von vollelektrischen Fahrzeugen für ihre klimafreundliche Entscheidung.

Wie funktioniert die THG-Quote?

  1. Zertifizierung: Halter eines vollelektrischen Fahrzeugs beantragen jährlich eine Bescheinigung über die eingesparten Emissionen beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA).
  2. Vermarktung: Diese Emissionszertifikate werden von Anbietern gesammelt und an Mineralölunternehmen verkauft.
  3. Auszahlung: Der Erlös wird an die Fahrzeughalter ausgezahlt – je nach Anbieter meist zwischen 80 und 400 Euro pro Jahr.

Der genaue Betrag kann sich jährlich ändern. Eine transparente Übersicht findet man unter automeile.name/thq-quote/.

Wer kann von der THG-Quote profitieren?

  • Privatpersonen mit reinem Elektroauto
  • Unternehmen mit elektrischen Flotten
  • Kommunen mit elektrischen Nutzfahrzeugen
  • Halter von E-Rollern oder E-Lieferfahrzeugen (je nach Anbieter)

Warum ist die THG-Quote wichtig?

Die THG-Quote unterstützt die E-Mobilität direkt und bietet einen finanziellen Anreiz für emissionsfreies Fahren. Gleichzeitig hilft sie, die gesetzlichen Klimaziele zu erreichen und den Anteil fossiler Kraftstoffe im Verkehr zu senken.

Das Interesse an der THG-Quote wächst rasant – auch auf regionalen Automobil-Portalen wie automeile.name, wo regelmäßig neue Informationen und Angebote zur Verfügung stehen. Mehr zur aktuellen Quote: automeile.name/thq-quote/

Werbung
view
Werbung
AWOL

Über den Autor

Toni Bernd Schlack

Toni Schlack ist ein Fachinformatiker für Systemintegration (IHK), Multimediaentwickler und Autor. Auf seiner Website bietet er einen Blog mit Artikeln zu Themen wie Digitalisierung, Cloud und IT. Er betreibt auch einen Online-Shop, in dem er eine Kollektion hochwertiger Messer, darunter Küchenmesser, Jagdmesser und Taschenmesser, anbietet. Toni Schlack setzt auf hochwertige Materialien und präzise Handwerkskunst. Mehr über seine Arbeiten und Produkte erfahren Sie auf seiner Webseite: Toni Schlack.

Weitere Beiträge

No Related Post

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com