Checkliste für den Projektantrag bei der IHK als Auszubildender „Fachinformatiker Systemintegration“:
- Beschreibung des Projekts: Definieren Sie das Ziel und den Umfang des Projekts und beschreiben Sie es ausführlich.
- Zielgruppe und Marktanalyse: Geben Sie an, wer Ihre Zielgruppe ist und wie Ihr Projekt auf dem Markt positioniert ist.
- Kosten und Finanzierung: Kalkulieren Sie die Kosten und geben Sie an, wie Sie das Projekt finanzieren möchten.
- Zeitplan: Erstellen Sie einen realistischen Zeitplan für die Umsetzung des Projekts.
- Team und Kompetenzen: Stellen Sie das Team vor und geben Sie an, welche Kompetenzen jeder einzelne einbringt.
- Wirtschaftlichkeit: Beschreiben Sie die Wirtschaftlichkeit des Projekts und legen Sie dar, welche Umsätze und Gewinne es generieren soll.
- Risikoanalyse: Führen Sie eine Risikoanalyse durch und beschreiben Sie, welche Risiken bestehen und wie Sie diesen begegnen möchten.
- Anlagen: Fügen Sie alle notwendigen Anlagen bei, wie zum Beispiel ein Finanzierungsplan oder Referenzen.
Diese Checkliste kann Ihnen dabei helfen, sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Informationen in Ihrem Projektantrag enthalten haben.
- Raspberry Pi Projekt – Herbstzeit ist Bastelzeit: Smarte Deko, Licht und Wärme
🍁 Raspberry Pi Projekt – Herbstzeit ist Bastelzeit: Smarte Deko,… Raspberry Pi Projekt – Herbstzeit ist Bastelzeit: Smarte Deko, Licht und Wärme weiterlesen - Raspberry Pi Herbstprojekt: Smarte Herbstlichter mit Bewegungssensor
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für Bastelprojekte, die Technik und Gemütlichkeit verbinden. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger – und ein wenig Licht kann Wunder wirken. Mit dem Raspberry Pi lässt sich ein intelligentes Herbstlicht bauen, das sich automatisch einschaltet, sobald jemand den Raum betritt, und sanft in warmen Herbstfarben leuchtet. Dieses Projekt vereint Elektronik, Programmierung und kreative Bastelideen zu einem stimmungsvollen Highlight für dein Zuhause. - Taschenmesser: Kleine Helfer mit großer Praxis
Warum ein Taschenmesser? Ein gutes Taschenmesser ist mehr als ein Werkzeug — es ist ein praktischer Alltagsbegleiter. Ob beim Camping, beim Basteln, beim Öffnen von Paketen oder als Notfallwerkzeug: ein gut ausgewähltes Taschenmesser spart Zeit und Sorgen. - Bundesgerichtshof: Handy-Firma darf SIM-Sperre nicht vom Passwort abhängig machen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Ein Handy-Anbieter darf in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) nicht festlegen, dass Kundinnen und Kunden nur dann ihre SIM-Karte sperren lassen können, wenn sie neben der Telefonnummer auch ihr persönliches Kennwort angeben. - Wenn Halloween auf die Fasnet trifft – Masken, Mythen & Monster in Süddeutschland
Es ist ein eigenartiger Zauber, wenn Ende Oktober die Narren in Baden-Württemberg schon mit den Hufen scharren, während Kinder in gruseligen Kostümen durch die Straßen ziehen und „Süßes oder Saures“ rufen. Halloween und die Fasnet – zwei Feste, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, doch bei genauerem Hinsehen überraschend viele Gemeinsamkeiten teilen. 👻 - Vom Sofaheld zum Abenteurer – Warum wir Hunde lieben (und sie uns)
Es gibt Websites, die einfach nach Herz und Fell duften – Dogs-Fever.de ist so eine. Sie ist ein digitales Zuhause für alle, die wissen: Ein Hund ist kein Haustier. Er ist Familie, Mitbewohner, Seelentröster und Komiker in Personalunion. Wer je von einem feuchten Nasenstupser geweckt wurde, weiß: Liebe hat vier Pfoten.