Neu im Web ist Modellbau-Marktplatz.de eine Website rund um den Modellbau mit einer eigenen Community wo sich die User austauschen können.
- Raspberry Pi Projekt: DIY-Duftkerze mit Temperaturüberwachung
Kerzenlicht, Duft und sanfte Wärme gehören zum Herbst und Winter wie bunte Blätter und Tee. Mit einem Raspberry Pi kannst du eine smarte Duftkerze bauen, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch die Raumtemperatur überwacht und die Helligkeit automatisch anpasst. Dieses Projekt verbindet Elektronik, Python-Programmierung und DIY-Bastelspaß. Perfekt für gemütliche Stunden auf dem Sofa oder als besonderes Geschenk. - Raspberry Pi Projekt – Herbstzeit ist Bastelzeit: Smarte Deko, Licht und Wärme
🍁 Raspberry Pi Projekt – Herbstzeit ist Bastelzeit: Smarte Deko, Licht und Wärme Wenn die Blätter draußen tanzen, der Wind die Straßen entlang pfeift und der Duft von Tee durch die Wohnung zieht, dann ist Bastelzeit. Im Herbst verwandelt sich der Raspberry Pi in den besten Bastelpartner, den man sich vorstellen kann – klein, leise… Raspberry Pi Projekt – Herbstzeit ist Bastelzeit: Smarte Deko, Licht und Wärme weiterlesen - Raspberry Pi Herbstprojekt: Smarte Herbstlichter mit Bewegungssensor
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für Bastelprojekte, die Technik und Gemütlichkeit verbinden. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger – und ein wenig Licht kann Wunder wirken. Mit dem Raspberry Pi lässt sich ein intelligentes Herbstlicht bauen, das sich automatisch einschaltet, sobald jemand den Raum betritt, und sanft in warmen Herbstfarben leuchtet. Dieses Projekt vereint Elektronik, Programmierung und kreative Bastelideen zu einem stimmungsvollen Highlight für dein Zuhause. - Taschenmesser: Kleine Helfer mit großer Praxis
Warum ein Taschenmesser? Ein gutes Taschenmesser ist mehr als ein Werkzeug — es ist ein praktischer Alltagsbegleiter. Ob beim Camping, beim Basteln, beim Öffnen von Paketen oder als Notfallwerkzeug: ein gut ausgewähltes Taschenmesser spart Zeit und Sorgen. - Bundesgerichtshof: Handy-Firma darf SIM-Sperre nicht vom Passwort abhängig machen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Ein Handy-Anbieter darf in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) nicht festlegen, dass Kundinnen und Kunden nur dann ihre SIM-Karte sperren lassen können, wenn sie neben der Telefonnummer auch ihr persönliches Kennwort angeben.

