🇩🇪🚆 Mit dem Deutschlandticket zum Rheinfall in Schaffhausen
Ein Tagesausflug zum größten Wasserfall Europas – fast kostenlos
📍 Ziel: Der Rheinfall bei Schaffhausen
Der Rheinfall ist ein Naturwunder, das man einmal im Leben gesehen haben sollte. Mit einer Breite von 150 Metern und einer Höhe von 23 Metern tosen hier gewaltige Wassermassen in die Tiefe. Noch beeindruckender ist: Du kommst mit dem Deutschlandticket für 49 € im Monat fast bis direkt an den Rheinfall – ohne zusätzliche Kosten.
🚉 Anreise mit dem Deutschlandticket – So weit kommst du
Das Deutschlandticket gilt nur auf deutschem Boden – aber gut geplant, brauchst du für den letzten Abschnitt in der Schweiz entweder gar nichts draufzuzahlen oder nur ein günstiges Zusatzbillett.
🔽 Beispiel: Anreise über Singen (Hohentwiel)
- Start: Beliebiger Ort in Deutschland – z. B. Stuttgart, Freiburg oder Ulm
- Ziel auf deutscher Seite:Singen (Hohentwiel)
- Mit RE oder IRE ganz bequem mit dem Deutschlandticket erreichbar
- Weiterfahrt mit der S-Bahn S6 bis „Schaffhausen“
- Diese Strecke ist oft in Verkehrsverbünden eingeschlossen (z. B. VHB oder bwtarif)
- Tipp: Prüfe in der App des bwtarif, ob der Abschnitt inkludiert ist (Stand 2025: häufig bis Schaffhausen möglich)
✅ Good to know: Manche Verkehrsverbünde, wie der Verkehrsverbund Hegau-Bodensee (VHB), lassen die Fahrt bis Schaffhausen mit dem Deutschlandticket zu. Die Station „Schaffhausen“ ist zwar in der Schweiz, liegt aber noch im Geltungsbereich vieler deutscher Nahverkehrstarife.
🗺️ Vom Bahnhof Schaffhausen zum Rheinfall
- Vom Bahnhof Schaffhausen nimmst du die Buslinie 1 oder 6 zur Haltestelle „Neuhausen Zentrum“ oder „Rheinfall“
- Alternativ: ca. 30 Minuten gemütlicher Fußweg entlang des Rheins bis zum Wasserfall
- Wer lieber direkt will: Der Bahnhof „Neuhausen Rheinfall“ liegt sehr nah – mit der S-Bahn 2 Minuten von Schaffhausen entfernt (hier fällt ein kleiner Schweizer Ticketpreis an – rund 2–3 CHF).
💶 Muss ich extra zahlen?
Je nachdem, wo du genau losfährst, kann der letzte Abschnitt (Schaffhausen – Neuhausen Rheinfall) außerhalb des Deutschlandtickets liegen.
🟢 Variante ohne Zusatzkosten:
- Singen → Schaffhausen mit SBB / S-Bahn
- Am besten über VHB-Gebiet oder bwtarif prüfen, ob Schaffhausen inklusive ist.
🔴 Eventuell Zusatzkosten:
- Wenn du weiter bis zum Bahnhof „Neuhausen Rheinfall“ fahren willst → kleines Schweizer Ticket nötig
- Preis: ca. 2,60 CHF (~2,70 €) pro Fahrt
🧺🍎 Lohnt sich ein Vesper?
Ja – ganz klar!
Am Rheinfall gibt es zwar ein paar Kioske und Restaurants – aber:
✅ Vorteile vom eigenen Vesper:
- Sitzbänke mit Aussicht direkt am Wasserfall
- Super für ein kleines Picknick mit Rheinblick
- Preise in der Schweiz sind hoch (Cappuccino schnell 5 CHF, Snack 10–12 CHF)
🍞 Unser Tipp:
- Vesper einpacken mit Brot, Obst, Getränken
- Oder eine Thermoskanne mit Kaffee für den Aussichtspunkt – Romantikfaktor inklusive
- Müll bitte wieder mitnehmen – Schweiz ist sauber, und das soll auch so bleiben
📸 Was gibt’s zu sehen?
- Der klassische Rheinfallblick von der Plattform
- Optional: Mit dem Boot zur Rheinfall-Mitte-Insel (Ticketpflichtig, 6–12 CHF)
- Schloss Laufen – nur 5 Gehminuten entfernt, beeindruckende Architektur
- Historischer Altstadtkern von Schaffhausen – lohnt sich für einen Bummel
🧭 Fazit: Lohnt sich der Ausflug mit dem Deutschlandticket?
| Kriterium | Bewertung |
|---|---|
| Anreisekosten | ✅ Sehr günstig |
| Naturerlebnis | 🌊 Absolut beeindruckend |
| Aufwand | 🟡 Kleinere Planung nötig |
| Zusatzkosten vor Ort | 🟢 Minimal (wenn gut geplant) |
| Gastronomie-Preise | 🔴 Hoch – besser selbst versorgen |
| Gesamteindruck | ⭐⭐⭐⭐⭐ (Top-Tagesausflug) |
📌 Abschlusstipps
- 📅 Beste Reisezeit: Mai–Oktober bei guter Sicht
- 🌤️ Vormittags hinfahren, da ist das Licht besser zum Fotografieren
- 🪪 Ausweis mitnehmen, du bist im Ausland!
- 📱 DB Navigator oder bwtarif-App hilft beim Streckencheck
Neu eingetroffen
-
Lenovo ThinkBook 16p Gen 6 AMD Ryzen™ 9 8940HX Prozessor (2,40 GHz bis zu 5,30 GHz)/Windows 11 Home 64/512 GB SSD M.2 2242 PCIe 4.0 TLC
-
Lenovo ThinkPad E16 Gen 3 Intel® Core™ 7 240H Prozessor (E-Kerne bis zu 4,00 GHz P-Kerne bis zu 5,20 GHz)/Ohne Betriebssystem/512 GB SSD M.2 2242 PCIe 4.0 TLC Opal
-
Lenovo ThinkPad T1g Gen 8 Intel® Core™ Ultra 7 265H vPro® Prozessor (E-Kerne bis zu 4,50 GHz P-Kerne bis zu 5,30 GHz)/Windows 11 Pro 64/1 TB SSD M.2 2280 PCIe 4.0 TLC Opal
-
Lenovo ThinkPad T1g Gen 8 Intel® Core™ Ultra 9 285H vPro® Prozessor (E-Kerne bis zu 4,50 GHz P-Kerne bis zu 5,40 GHz)/Windows 11 Pro 64/2 TB SSD M.2 2280 PCIe 5.0 Performance TLC Opal
-
Lenovo ThinkPad T1g Gen 8 Intel® Core™ Ultra 7 255H Prozessor (E-Kerne bis zu 4,40 GHz P-Kerne bis zu 5,10 GHz)/Windows 11 Home 64/512 GB SSD M.2 2280 PCIe 4.0 TLC Opal
-
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 (AMD) AMD Ryzen™ AI 7 PRO 350 Prozessor (2,00 GHz bis zu 5,00 GHz)/Windows 11 Pro 64/512 GB SSD M.2 2280 PCIe 4.0 TLC Opal
-
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 (AMD) AMD Ryzen™ AI 5 PRO 340 Prozessor (2,00 GHz bis zu 4,80 GHz)/Windows 11 Home 64/256 GB SSD M.2 2280 PCIe 4.0 TLC Opal
-
Lenovo ThinkPad E14 G7 Intel® Core™ 7 240H Prozessor (E-Kerne bis zu 4,00 GHz P-Kerne bis zu 5,20 GHz)/Ohne Betriebssystem/512 GB SSD M.2 2242 PCIe 4.0 TLC Opal
-
Lenovo ThinkPad E14 Gen 7 (AMD) AMD Ryzen™ 5 230 Prozessor (3,50 GHz bis zu 4,90 GHz)/Windows 11 Pro 64/512 GB SSD M.2 2242 PCIe 4.0 TLC Opal
Also: Deutschlandticket schnappen, Vesper packen, und los zum Rheinfall!
Ein Ausflug, der wenig kostet, aber unvergesslich bleibt.
- Raspberry Pi Projekt – Herbstzeit ist Bastelzeit: Smarte Deko, Licht und Wärme
🍁 Raspberry Pi Projekt – Herbstzeit ist Bastelzeit: Smarte Deko, Licht und Wärme Wenn die Blätter draußen tanzen, der Wind die Straßen entlang pfeift und der Duft von Tee durch die Wohnung zieht, dann ist Bastelzeit. Im Herbst verwandelt sich der Raspberry Pi in den besten Bastelpartner, den man sich vorstellen kann – klein, leise… Raspberry Pi Projekt – Herbstzeit ist Bastelzeit: Smarte Deko, Licht und Wärme weiterlesen - Raspberry Pi Herbstprojekt: Smarte Herbstlichter mit Bewegungssensor
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für Bastelprojekte, die Technik und Gemütlichkeit verbinden. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger – und ein wenig Licht kann Wunder wirken. Mit dem Raspberry Pi lässt sich ein intelligentes Herbstlicht bauen, das sich automatisch einschaltet, sobald jemand den Raum betritt, und sanft in warmen Herbstfarben leuchtet. Dieses Projekt vereint Elektronik, Programmierung und kreative Bastelideen zu einem stimmungsvollen Highlight für dein Zuhause. - Taschenmesser: Kleine Helfer mit großer Praxis
Warum ein Taschenmesser? Ein gutes Taschenmesser ist mehr als ein Werkzeug — es ist ein praktischer Alltagsbegleiter. Ob beim Camping, beim Basteln, beim Öffnen von Paketen oder als Notfallwerkzeug: ein gut ausgewähltes Taschenmesser spart Zeit und Sorgen. - Bundesgerichtshof: Handy-Firma darf SIM-Sperre nicht vom Passwort abhängig machen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Ein Handy-Anbieter darf in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) nicht festlegen, dass Kundinnen und Kunden nur dann ihre SIM-Karte sperren lassen können, wenn sie neben der Telefonnummer auch ihr persönliches Kennwort angeben. - Wenn Halloween auf die Fasnet trifft – Masken, Mythen & Monster in Süddeutschland
Es ist ein eigenartiger Zauber, wenn Ende Oktober die Narren in Baden-Württemberg schon mit den Hufen scharren, während Kinder in gruseligen Kostümen durch die Straßen ziehen und „Süßes oder Saures“ rufen. Halloween und die Fasnet – zwei Feste, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, doch bei genauerem Hinsehen überraschend viele Gemeinsamkeiten teilen. 👻






