Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines KI-basierten CBT mit Teachable und Squirrel AI Learning

A person is plugging a charger into a laptopPhoto by <a href="https://unsplash.com/@samsungmemory?utm_source=instant-images&utm_medium=referral" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Samsung Memory</a> on <a href="https://unsplash.com" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Unsplash</a>

Schritt 1: Teachable-Konto erstellen und einrichten

  1. Teachable-Konto erstellen
    • Gehen Sie zu Teachable und erstellen Sie ein Konto.
    • Wählen Sie einen Plan aus, der Ihren Bedürfnissen entspricht (es gibt kostenlose und kostenpflichtige Optionen).
  2. Teachable-Schule erstellen
    • Nach der Anmeldung loggen Sie sich in Ihr Teachable-Dashboard ein.
    • Klicken Sie auf „Create New School“ und geben Sie den Namen und die Beschreibung Ihrer Schule ein.

Schritt 2: Kurs erstellen

  1. Neuen Kurs hinzufügen
    • Gehen Sie zu „Courses“ in Ihrem Teachable-Dashboard und klicken Sie auf „New Course“.
    • Geben Sie Ihrem Kurs einen Titel und eine Beschreibung.
  2. Inhalte hinzufügen
    • Modul 1: Einführung in KI
      • Video: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
      • Text: Definitionen und Geschichte der KI
      • Quiz: Einfache Fragen zur Überprüfung des Verständnisses
    • Modul 2: Anwendungen der KI
      • Video: Praktische Anwendungen in der Industrie
      • Text: Fallstudien und Beispiele
      • Quiz: Fragen zu den vorgestellten Anwendungen
    • Modul 3: Technologien der KI
      • Video: Überblick über maschinelles Lernen und neuronale Netze
      • Text: Vergleich von Technologien
      • Quiz: Fragen zu den verschiedenen Technologien
  3. Kurs veröffentlichen
    • Überprüfen Sie alle Inhalte und klicken Sie auf „Publish“.

Schritt 3: Squirrel AI Learning integrieren

  1. Squirrel AI Learning-Konto erstellen
    • Registrieren Sie sich bei Squirrel AI Learning und erstellen Sie ein Konto.
    • Beantragen Sie den Zugang zur API für KI-basierte Lernanpassung.
  2. API-Integration
    • Gehen Sie zu Ihrem Teachable-Dashboard und suchen Sie nach Möglichkeiten zur Integration von externen APIs (dies kann je nach Plan und den verfügbaren Integrationen variieren).
    • Nutzen Sie die Squirrel AI API, um Lernanalysen und personalisierte Lernpfade zu integrieren. Dies kann über benutzerdefinierte Integrationen oder Middleware erfolgen, die Sie möglicherweise selbst erstellen müssen oder durch die Hilfe eines Entwicklers.

Schritt 4: Kurs anpassen und testen

  1. Adaptive Lernpfade erstellen
    • Nutzen Sie die KI-Funktionen von Squirrel AI, um basierend auf den Fortschrittsdaten und Quiz-Ergebnissen der Lernenden personalisierte Lernpfade zu erstellen.
    • Implementieren Sie Empfehlungen für zusätzliche Lerninhalte und Übungen, die auf den individuellen Bedürfnissen und Leistungen basieren.
  2. Testen Sie den Kurs
    • Melden Sie sich als Testbenutzer an und durchlaufen Sie den Kurs, um sicherzustellen, dass die KI-Integration ordnungsgemäß funktioniert und die Lerninhalte korrekt angezeigt werden.
    • Überprüfen Sie, ob die personalisierten Lernpfade und Empfehlungen wie erwartet funktionieren.

Beispiel für einen kleinen KI-basierten CBT-Kurs

Titel: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

  1. Kursbeschreibung
    • Dieser Kurs bietet eine grundlegende Einführung in Künstliche Intelligenz (KI), einschließlich ihrer Definition, Anwendungen und Technologien. Durch die Verwendung von KI-gestützten Lernanpassungen wird das Lernen personalisiert und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt.
  2. Modul 1: Was ist Künstliche Intelligenz?
    • Video: Einführung in die KI und ihre grundlegenden Konzepte.
    • Text: Erklärung der Geschichte und Definition von KI.
    • Quiz: Fragen zur Definition und Geschichte der KI.
  3. Modul 2: Anwendungen von KI
    • Video: Demonstration der Anwendungen von KI in verschiedenen Branchen, z. B. Gesundheitswesen, Finanzen und Automobilindustrie.
    • Text: Detaillierte Fallstudien und Praxisbeispiele.
    • Quiz: Fragen zu den Anwendungen und Fallstudien.
  4. Modul 3: KI-Technologien
    • Video: Überblick über Schlüsseltechnologien wie maschinelles Lernen und neuronale Netze.
    • Text: Vergleich und Erklärung der wichtigsten KI-Technologien.
    • Quiz: Fragen zur Technologie und deren Unterschiede.
  5. Adaptive Lerninhalte
    • Squirrel AI Integration: Anhand der Fortschrittsdaten und der Quiz-Ergebnisse wird jedem Lernenden ein individueller Lernpfad angeboten. Beispielsweise könnten zusätzliche Lektionen oder Ressourcen vorgeschlagen werden, wenn ein Lernender Schwierigkeiten mit bestimmten Konzepten hat.

Durch die Kombination von Teachable für die Kursverwaltung und Squirrel AI Learning für personalisierte Lernpfade können Sie ein effektives und adaptives CBT-System erstellen, das auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Lernenden eingeht und ihre Lernreise optimiert.

A person is plugging a charger into a laptop
Photo by Samsung Memory on Unsplash
  • Taschenmesser: Kleine Helfer mit großer Praxis
    Warum ein Taschenmesser? Ein gutes Taschenmesser ist mehr als ein Werkzeug — es ist ein praktischer Alltagsbegleiter. Ob beim Camping, beim Basteln, beim Öffnen von Paketen oder als Notfallwerkzeug: ein gut ausgewähltes Taschenmesser spart Zeit und Sorgen.
  • Bundesgerichtshof: Handy-Firma darf SIM-Sperre nicht vom Passwort abhängig machen
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Ein Handy-Anbieter darf in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) nicht festlegen, dass Kundinnen und Kunden nur dann ihre SIM-Karte sperren lassen können, wenn sie neben der Telefonnummer auch ihr persönliches Kennwort angeben.
  • Wenn Halloween auf die Fasnet trifft – Masken, Mythen & Monster in Süddeutschland
    Es ist ein eigenartiger Zauber, wenn Ende Oktober die Narren in Baden-Württemberg schon mit den Hufen scharren, während Kinder in gruseligen Kostümen durch die Straßen ziehen und „Süßes oder Saures“ rufen. Halloween und die Fasnet – zwei Feste, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, doch bei genauerem Hinsehen überraschend viele Gemeinsamkeiten teilen. 👻
  •  Vom Sofaheld zum Abenteurer – Warum wir Hunde lieben (und sie uns)
    Es gibt Websites, die einfach nach Herz und Fell duften – Dogs-Fever.de ist so eine. Sie ist ein digitales Zuhause für alle, die wissen: Ein Hund ist kein Haustier. Er ist Familie, Mitbewohner, Seelentröster und Komiker in Personalunion. Wer je von einem feuchten Nasenstupser geweckt wurde, weiß: Liebe hat vier Pfoten.
  • Vom Hexenhut zur Narrenkappe – Wie Halloweenund Fasnet zusammenfinden
    Wer glaubt, dass Fasnet und Halloween nichts miteinander zu tun haben, täuscht sich gewaltig. Beide Feste sind ein Ventil für das Wilde, das Schräge und das Fantasievolle im Menschen. Sie öffnen die Tür zu einer Welt, in der Masken, Kostüme und ausgelassene Freude nicht nur erlaubt, sondern Pflicht sind. Und obwohl sie auf unterschiedlichen Kontinenten gewachsen sind, teilen sie eine erstaunlich ähnliche Seele: den Wunsch, das Dunkle und das Bunte zu vereinen.

Von Toni Bernd Schlack

Toni Schlack ist ein Fachinformatiker für Systemintegration (IHK), Multimediaentwickler und Autor. Auf seiner Website bietet er einen Blog mit Artikeln zu Themen wie Digitalisierung, Cloud und IT. Er betreibt auch einen Online-Shop, in dem er eine Kollektion hochwertiger Messer, darunter Küchenmesser, Jagdmesser und Taschenmesser, anbietet. Toni Schlack setzt auf hochwertige Materialien und präzise Handwerkskunst. Mehr über seine Arbeiten und Produkte erfahren Sie auf seiner Webseite: Toni Schlack.