Stein am Rhein – Mittelalter trifft auf Insta-Vibes!

a group of people walking down a street next to tall buildingsPhoto by <a href="https://unsplash.com/@jb_photos?utm_source=instant-images&utm_medium=referral" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Mateus Jud</a> on <a href="https://unsplash.com" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Unsplash</a>

🏰 Stein am Rhein – Mittelalter trifft auf Insta-Vibes!

Wenn du denkst, dass du für ein mittelalterliches Abenteuer eine Zeitmaschine brauchst, hast du noch nie von Stein am Rhein gehört! Dieses kleine Schweizer Städtchen hat mehr Fachwerk als dein Pinterest-Board und mehr Charme als dein Lieblingscafé.


🖼️ Mal dir das mal aus! – Fassadenkunst vom Feinsten

In Stein am Rhein kannst du buchstäblich durch ein Bilderbuch spazieren. Die Hausfassaden sind so bunt und detailverliebt bemalt, dass du dir sicher bist, irgendwo ein Einhorn entdecken zu können.
🎨 Fototipp: Die Marktgasse – der Hotspot für Selfies mit historischem Flair.


🏯 Burg Hohenklingen – Game of Thrones auf Schweizerisch

Ein kurzer, knackiger Aufstieg (okay, je nach Fitnesslevel vielleicht eher „sportlich“) bringt dich zur Burg Hohenklingen.
Von oben hast du eine Aussicht, die selbst Drohnen neidisch macht. Und wenn du dort einkehrst, wirst du mit Ritter-Feeling UND feinem Essen belohnt.
🥨 Tipp: Unbedingt den Flammkuchen probieren!


🚤 Rhein-Romantik – Schiff Ahoi!

Wie wär’s mit einer Schifffahrt auf dem Rhein? Von hier tuckerst du gemütlich durch Bilderbuchlandschaften, vorbei an Weinreben, Klöstern und wahrscheinlich auch ein paar chillenden Enten.
🦆 Pro-Tipp: Sonnenbrille einpacken und den coolen Touri raushängen lassen!


🕍 Kloster St. Georgen – Stille mit Stil

Das ehemalige Benediktinerkloster ist nicht nur schön, sondern auch beeindruckend ruhig – also perfekt, wenn du mal kurz der Zivilisation entkommen willst.
📜 Besonders cool: Die alten Fresken und der Kreuzgang – perfekt für Geschichtsnerds oder alle, die einfach gerne dramatisch durch Arkadengänge schreiten.


🍨 Zuckerschock? Willkommen in der Gelateria!

Nach so viel Kultur brauchst du ein bisschen Zucker. Keine Sorge – Stein am Rhein liefert! Die Gelaterias am Rhein bieten alles von klassisch Schoggi bis zu experimentellen Sorten wie „Lavendel-Honig-Zitrone-mit-Einhornstaub“ (okay, fast).
🍦 Probiere mindestens drei Sorten – du bist ja schließlich auf Urlaub!


🐾 Fun-Fact: Mittelalter für Fellnasen

Stein am Rhein ist super hundefreundlich. Viele Cafés stellen Wassernäpfe raus, und dein Hund kann sich auf den Spazierwegen rund um die Stadt ordentlich die Pfoten vertreten.
🐶 Wer also seinen Vierbeiner nicht im Hotel lassen will: Hier ist er herzlich willkommen!


🎁 Fazit: Klein, aber oho!

Stein am Rhein ist der perfekte Tagesausflug, wenn du Lust auf Geschichte, gute Fotos, leckeres Essen und eine Prise Mittelalter hast – ohne auf WLAN und moderne Toiletten verzichten zu müssen.
📸 Und ja: Du wirst mindestens fünfmal sagen: „Das sieht ja aus wie im Märchen!“

Werbung
a group of people walking down a street next to tall buildings
Photo by Mateus Jud on Unsplash

Von Toni Bernd Schlack

Toni Schlack ist ein Fachinformatiker für Systemintegration (IHK), Multimediaentwickler und Autor. Auf seiner Website bietet er einen Blog mit Artikeln zu Themen wie Digitalisierung, Cloud und IT. Er betreibt auch einen Online-Shop, in dem er eine Kollektion hochwertiger Messer, darunter Küchenmesser, Jagdmesser und Taschenmesser, anbietet. Toni Schlack setzt auf hochwertige Materialien und präzise Handwerkskunst. Mehr über seine Arbeiten und Produkte erfahren Sie auf seiner Webseite: Toni Schlack.