Welche KI-basierten Lernplattformen gibt es

KI-basierte Lernplattformen und Tools haben das Potenzial, Computer-Based Training (CBT) erheblich zu verbessern, indem sie personalisierte Lernerfahrungen bieten, den Lernfortschritt analysieren und adaptive Inhalte bereitstellen. Hier sind einige Beispiele für KI-basierte CBT-Systeme und wie sie installiert und genutzt werden können.

Beispiele für KI-basierte CBT-Systeme

  1. Coursera for Business
    • Beschreibung: Eine Plattform, die KI verwendet, um personalisierte Lernpfade für Mitarbeiter zu erstellen.
    • InstallationsquelleCoursera for Business
  2. Edmentum
    • Beschreibung: Bietet personalisierte Lernlösungen und verwendet KI, um Inhalte an die Bedürfnisse der Lernenden anzupassen.
    • InstallationsquelleEdmentum
  3. Knewton
    • Beschreibung: Verwendet adaptive Lerntechnologie, um personalisierte Lernpfade zu erstellen.
    • InstallationsquelleKnewton
  4. Content Technologies Inc. (CTI)
    • Beschreibung: Bietet KI-basierte Lösungen für personalisiertes Lernen und automatisierte Inhaltsgenerierung.
    • InstallationsquelleContent Technologies Inc.
  5. Squirrel AI Learning
    • Beschreibung: Eine adaptive Lernplattform, die KI verwendet, um maßgeschneiderte Lernpläne zu erstellen.
    • InstallationsquelleSquirrel AI Learning

Anleitung zur Erstellung eines kleinen KI-basierten CBT mit einem LMS und KI-Integration

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines KI-basierten CBT-Systems unter Verwendung von WordPress mit dem LearnDash-LMS-Plugin und der Integration von KI-basierten Tools wie Knewton.

Schritt 1: WordPress und LearnDash installieren

  1. WordPress installieren
    • Gehen Sie zu WordPress.org und laden Sie die neueste Version von WordPress herunter.
    • Folgen Sie den Anweisungen zur Installation auf Ihrem Webserver.
  2. LearnDash Plugin installieren
    • Kaufen und laden Sie das LearnDash-Plugin von LearnDash.
    • Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Admin-Dashboard an, gehen Sie zu Plugins > Installieren und laden Sie das LearnDash-Plugin hoch.
    • Aktivieren Sie das Plugin nach der Installation.

Schritt 2: Knewton API integrieren

  1. Knewton-Konto erstellen
    • Registrieren Sie sich bei Knewton und erstellen Sie ein Konto.
    • Beantragen Sie API-Zugriff, um auf die KI-Funktionen zuzugreifen.
  2. API-Schlüssel konfigurieren
    • Gehen Sie zu Ihrem WordPress-Admin-Dashboard und navigieren Sie zu LearnDash > Einstellungen.
    • Fügen Sie die Knewton-API-Schlüssel und andere erforderliche Zugangsdaten in den entsprechenden Feldern hinzu.

Schritt 3: Erstellen Sie einen Kurs in LearnDash

  1. Neuen Kurs erstellen
    • Gehen Sie zu LearnDash LMS > Kurse > Neu hinzufügen.
    • Geben Sie Ihrem Kurs einen Titel und eine Beschreibung.
  2. Lektionen und Themen hinzufügen
    • Fügen Sie Lektionen und Themen zu Ihrem Kurs hinzu, indem Sie auf Lektionen hinzufügen klicken.
    • Verwenden Sie multimediale Inhalte wie Videos, Texte und Quizze, um den Kurs interaktiv zu gestalten.
  3. Knewton-Integration verwenden
    • Nutzen Sie die Knewton-API, um adaptive Lerninhalte in Ihren Kurs zu integrieren.
    • Erstellen Sie individuelle Lernpfade basierend auf den Fortschritts- und Leistungsdaten der Lernenden.

Schritt 4: Kurs veröffentlichen und testen

  1. Kurs veröffentlichen
    • Wenn Sie mit der Erstellung Ihres Kurses fertig sind, klicken Sie auf Veröffentlichen.
  2. Kurs testen
    • Melden Sie sich als Testbenutzer an und durchlaufen Sie den Kurs, um sicherzustellen, dass die KI-Integration ordnungsgemäß funktioniert und die Lerninhalte korrekt angezeigt werden.

Beispiel für einen KI-basierten CBT-Kurs

Titel: Einführung in Künstliche Intelligenz

  1. Kursbeschreibung
    • Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI), einschließlich ihrer Geschichte, Schlüsselkonzepte und Anwendungen.
  2. Lektion 1: Was ist Künstliche Intelligenz?
    • Video: Einführung in KI
    • Text: Geschichte der KI
    • Quiz: Grundlegende Konzepte der KI
  3. Lektion 2: Anwendungen von KI
    • Video: Anwendungen in verschiedenen Branchen
    • Text: Fallstudien
    • Quiz: Erkennen von KI-Anwendungen
  4. Lektion 3: KI-Technologien
    • Video: Maschinelles Lernen, neuronale Netze
    • Text: Unterschiede zwischen ML und traditioneller Programmierung
    • Quiz: Technologien und ihre Unterschiede
  5. Adaptive Lerninhalte
    • Knewton-Integration: Basierend auf den Quiz-Ergebnissen und dem Lernfortschritt erhalten die Lernenden personalisierte Empfehlungen für zusätzliche Materialien und Übungen.

Durch die Nutzung von WordPress, LearnDash und der Integration von KI-Tools wie Knewton können Sie ein leistungsfähiges, adaptives CBT-System erstellen, das den Lernenden eine personalisierte und effektive Lernerfahrung bietet.

A person is working on a piece of electronics

Von Toni Bernd Schlack

Toni Schlack ist ein Fachinformatiker für Systemintegration (IHK), Multimediaentwickler und Autor. Auf seiner Website bietet er einen Blog mit Artikeln zu Themen wie Digitalisierung, Cloud und IT. Er betreibt auch einen Online-Shop, in dem er eine Kollektion hochwertiger Messer, darunter Küchenmesser, Jagdmesser und Taschenmesser, anbietet. Toni Schlack setzt auf hochwertige Materialien und präzise Handwerkskunst. Mehr über seine Arbeiten und Produkte erfahren Sie auf seiner Webseite: Toni Schlack.