Skip to content

1 Apple iPhone verloren so bekommst du es zurück

Tuttlingen / Spaichingen (TS): „Apple iPhone verloren“ das lese ich des Öfteren bei Facebook. Deshalb habe ich hier einmal eine kleine Anleitung geschrieben wie man ein „Apple iPhone“ mit den Apple-Boardmitteln orten oder auch notfalls sperren kann. Apple bietet diesen Service über die „Wo ist“-App an die auf allen Apple Geräten vorhanden ist und kostenlos genutzt werden kann. Ich (Toni Schlack) empfehle daher auch jedem Kunden der bei mir ein Apple Gerät kauft diese Funktion auf den Geräten nicht zu sperren. So nun wünsche ich dir viel Erfolg Dein Handy oder Apple Gerät wie Apple iPad wieder zu finden.

Schritt 1: Überprüfen, ob „Wo ist?“ aktiviert ist

Stelle sicher, dass die „Wo ist?“-Funktion auf dem verlorenen iPhone aktiviert ist. Gehe dazu zu „Einstellungen“ > [Dein Name] > „iCloud“ > „Wo ist?“ und aktiviere die Funktion.

Schritt 2: Öffnen der „Wo ist?“-App

  1. Auf einem anderen Apple-Gerät oder im Web:
    • Öffne die „Wo ist?“-App auf einem anderen iOS-Gerät, einem Mac oder besuche die Website icloud.com/find im Webbrowser.
  2. Anmeldung mit Apple-ID:
    • Melde dich mit derselben Apple-ID an, die auf dem verlorenen iPhone verwendet wurde.

Schritt 3: Ortung des verlorenen iPhones

  1. Gerät auswählen:
    • Wähle in der „Wo ist?“-App das verlorene iPhone aus der Liste der Geräte aus.
  2. Standort überprüfen:
    • Die App zeigt den letzten bekannten Standort des iPhones auf einer Karte an, sofern es online war.

Schritt 4: Verwenden der Suchfunktion

  1. Modus „Verloren“ aktivieren (optional):
    • Wenn das iPhone als verloren markiert ist, kannst du einen Modus aktivieren, der es sperrt und eine Nachricht auf dem Sperrbildschirm anzeigt.
  2. Töne abspielen:
    • Falls das iPhone in der Nähe ist, kannst du einen Ton abspielen lassen, um es zu finden.

Schritt 5: Fernlöschung (falls erforderlich)

  1. Fernlöschung:
    • Falls du befürchtest, dass das iPhone in falsche Hände geraten ist, kannst du über die „Wo ist?“-App eine Fernlöschung durchführen, um deine persönlichen Daten zu schützen.

Schritt 6: Kontaktiere die Behörden

Wenn du denkst, dass dein iPhone gestohlen wurde, ist es ratsam, die örtlichen Behörden zu kontaktieren und den Vorfall zu melden. Die Standortverfolgung durch „Wo ist?“ kann dabei helfen, das Gerät zu lokalisieren.

Bitte beachte, dass für einige Funktionen eine aktive Internetverbindung auf dem verlorenen iPhone erforderlich ist, damit „Wo ist?“ funktioniert. Es ist auch wichtig, schnell zu handeln, wenn du glaubst, dass dein iPhone verloren gegangen oder gestohlen wurde.

a desk with a computer monitor and keyboard on it
Von einem anderen Computer oder von einem anderen iPhone kann man verlorene Apple-Geräte orten Photo by Nikita Kachanovsky on Unsplash
  • Abwärtskompatibilität bei USB
    🔧 1. Was bedeutet „abwärtskompatibel“ bei USB? USB 3.1 ist grundsätzlich abwärtskompatibel, d. h. du kannst auch ältere Geräte wie USB 2.0 oder 1.1 anschließen. Voraussetzung: ➡️ Manchmal muss man im BIOS/UEFI oder über Treiber manuell nachhelfen. 📋 2. Voraussetzungen prüfen Stelle sicher, dass: 🖥️ 3. Ins BIOS/UEFI gelangen So geht’s: ⚙️ 4. USB-Einstellungen im BIOS ändern Suche in deinem BIOS/UEFI nach den passenden Optionen. Diese können je nach Hersteller anders […]
  • Hercules DJ Control MP3 e2 ist ein ziemlich alter Einsteiger-Controller
    🔍 Faktencheck: Unterstützung durch macOS Offiziell unterstützt: ✅ Möglichkeiten, das Gerät weiter zu nutzen Möglichkeit 1: Nutzung über class-compliant MIDI-Mapping (ohne Treiber) 👉 Voraussetzung:Du brauchst eine DJ-Software, die benutzerdefinierte MIDI-Zuweisungen erlaubt. 🛠 Anleitung: Hercules MP3 e2 auf neuem Mac (M1/M2/M3) nutzen Schritt 1: Controller anschließen Schritt 2: Software auswählen Schritt 3: Mapping erstellen 💡 Tipp: Bei Mixxx gibt’s teils fertige Mappings […]
  • Probefahrt mit dem MINI Cooper SE – So fühlt sich elektrisches Gokart-Feeling an
    Probefahrt mit dem MINI Cooper SE – So fühlt sich elektrisches Gokart-Feeling an Als mir die Möglichkeit geboten wurde, eine Probefahrt mit dem vollelektrischen MINI Cooper SE zu machen, war meine Neugier sofort geweckt. Der MINI ist seit Jahrzehnten eine Ikone – und jetzt auch elektrisch? Das musste ich selbst erleben. Hier kommt mein ehrlicher Bericht über eine einstündige Fahrt […]
  • 🚀 Toni Schlack jetzt auch automatisch auf LinkedIn
    🚀 Toni Schlack jetzt auch automatisch auf LinkedIn: Ein Meilenstein für mehr Sichtbarkeit! Ab sofort erscheinen die Beiträge von Toni Schlack nicht nur auf der Website https://tonischlack.de, sondern auch automatisiert auf LinkedIn – einer der wichtigsten Plattformen für berufliches Netzwerken und Themen rund um Digitalisierung, Technik, Trends und Innovation. ✅ Was bringt das? 1. Mehr Reichweite, weniger AufwandDurch die automatische Veröffentlichung müssen Beiträge nicht mehr […]
  • qBackup von QNAP: Was es ist, wie es funktioniert und wie man es einrichtet
    qBackup von QNAP: Was es ist, wie es funktioniert und wie man es einrichtet Wer Daten professionell und sicher sichern will, kommt an einer zuverlässigen Backup-Lösung nicht vorbei. QNAP bietet mit qBackup eine flexible und plattformübergreifende Software, die genau dafür gedacht ist. Hier erfährst du, was qBackup ist, wie es funktioniert, und wie du es korrekt einrichtest. Was ist qBackup von QNAP? qBackup ist ein […]
  • Was ist der Qfinder? Einfach erklärt für Laien
    Was ist der Qfinder? Einfach erklärt für Laien Wenn du ein NAS-Gerät (Network Attached Storage) von QNAP nutzt oder darüber nachdenkst, dir eines zuzulegen, dann wirst du früher oder später über ein Programm namens Qfinder Pro stolpern. Doch was genau ist das? Wofür braucht man es? Und hat es irgendetwas mit E-Mails zu tun? Hier bekommst du eine einfache und klare Erklärung. Was macht […]
Werbung

Über den Autor

Toni Bernd Schlack

Toni Schlack ist ein Fachinformatiker für Systemintegration (IHK), Multimediaentwickler und Autor. Auf seiner Website bietet er einen Blog mit Artikeln zu Themen wie Digitalisierung, Cloud und IT. Er betreibt auch einen Online-Shop, in dem er eine Kollektion hochwertiger Messer, darunter Küchenmesser, Jagdmesser und Taschenmesser, anbietet. Toni Schlack setzt auf hochwertige Materialien und präzise Handwerkskunst. Mehr über seine Arbeiten und Produkte erfahren Sie auf seiner Webseite: Toni Schlack.

Weitere Beiträge