Media Cleaner von MeowApps: Ein Überblick
Das Media Cleaner Plugin von MeowApps ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Entwicklern und Website-Betreibern hilft, ungenutzte und unnötige Mediendateien aus ihrer WordPress-Installation zu entfernen. Es sorgt dafür, dass die Mediathek sauber und effizient bleibt, was nicht nur Speicherplatz spart, sondern auch die Performance der Website verbessern kann.
Hauptfunktionen
- Scannen und Identifizieren:
- Datenbank-Integration:
- Das Plugin überprüft die Verwendungen von Mediendateien in der Datenbank. Es berücksichtigt Beiträge, Seiten, benutzerdefinierte Post-Typen und sogar Metadaten, um sicherzustellen, dass keine verwendeten Dateien versehentlich entfernt werden.
- Dateisystem-Scan:
- Reinigungsoperationen:
- Nach dem Scannen bietet das Plugin Optionen zum Löschen, Verschieben oder Deaktivieren der ungenutzten Dateien. Diese Operationen können manuell oder automatisch durchgeführt werden.
- Sicherheitsmaßnahmen:
- Media Cleaner bietet eine Quarantäne-Funktion, in der Dateien vorübergehend gespeichert werden, bevor sie endgültig gelöscht werden. Dies ermöglicht eine einfache Wiederherstellung im Falle eines Fehlers.
- Kompatibilität:
- Das Plugin ist kompatibel mit beliebten Page Buildern und anderen WordPress-Plugins, einschließlich WooCommerce, WPML, und mehr. Dies stellt sicher, dass Mediendateien, die von diesen Tools verwendet werden, korrekt erkannt werden.
Vorteile
- Speicherplatz sparen: Durch das Entfernen unnötiger Dateien kann der Speicherplatz auf dem Server erheblich reduziert werden.
- Website-Performance verbessern: Eine kleinere Mediathek bedeutet schnellere Ladezeiten und effizientere Backups.
- Einfache Bedienung: Das benutzerfreundliche Interface macht es auch für Anfänger leicht, ihre Mediathek sauber zu halten.
- Regelmäßige Wartung: Durch die geplanten Scans und Reinigungen bleibt die Mediathek kontinuierlich optimiert.
Nutzungsszenarien
- Blog-Betreiber: Für Blogger, die regelmäßig Bilder und andere Mediendateien hochladen, kann Media Cleaner helfen, alte und ungenutzte Dateien zu entfernen.
- E-Commerce-Websites: Online-Shops mit vielen Produktbildern können von einer sauberen Mediathek profitieren, insbesondere um die Ladezeiten der Website zu verbessern.
- Entwickler und Agenturen: Webentwickler und Agenturen, die Websites für Kunden verwalten, können das Plugin nutzen, um die Mediatheken ihrer Kunden-Websites effizient zu verwalten und zu warten.
Fazit
Media Cleaner von MeowApps ist ein unverzichtbares Tool für jeden, der die Integrität und Effizienz seiner WordPress-Mediathek sicherstellen möchte. Mit seinen umfassenden Scan- und Reinigungsfunktionen, gepaart mit einem benutzerfreundlichen Interface und robusten Sicherheitsmaßnahmen, bietet es eine zuverlässige Lösung für die Verwaltung von Mediendateien in WordPress.
Kann man die Befehle auch in der Konsole auf dem Server ausführen?
Ja du kannst das mit Hilfe von WP-CLI tun.
Du kannst die folgenden 3 Befehle zusammen in einem Kommando ausführen
cd httpdocs; /usr/local/bin/wp media-cleaner empty
cd httpdocs; /usr/local/bin/wp media-cleaner scan
cd httpdocs; /usr/local/bin/wp media-cleaner delete
die obigen 3 Befehle kann man dann z.B. in einem zusammenhängenden Befehl ausführen.
cd httpdocs && /usr/local/bin/wp media-cleaner empty; /usr/local/bin/wp media-cleaner scan; /usr/local/bin/wp media-cleaner delete
Dies führt zunächst cd httpdocs
aus und wechselt dann in das Verzeichnis. Danach werden die Befehle wp media-cleaner empty
, wp media-cleaner scan
und wp media-cleaner delete
nacheinander ausgeführt.
Wie lange kann die Bereinigung mit Hilfe des Media Cleaner dauern?
Die Zeit, die der Media Cleaner benötigt, um 40 GB an Daten zu löschen, kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Hardware-Leistung: Die Geschwindigkeit deiner CPU, Festplatte (SSD vs. HDD), und die verfügbare RAM-Menge.
- Anzahl der Dateien: Nicht nur die Gesamtgröße, sondern auch die Anzahl der Dateien beeinflusst die Geschwindigkeit. Viele kleine Dateien können länger dauern als wenige große Dateien.
- Datenbank-Geschwindigkeit: Wenn der Media Cleaner viele Datenbank-Abfragen ausführt, kann die Leistung deiner Datenbank-Server eine Rolle spielen.
- Serverlast: Wenn dein Server parallel andere Aufgaben ausführt oder stark ausgelastet ist, kann dies die Geschwindigkeit reduzieren.
Für eine grobe Schätzung:
- Auf einem leistungsfähigen Server (z.B. mit SSD und viel RAM) könnte der Prozess einige Stunden dauern.
- Auf einem durchschnittlichen Shared-Hosting-Server könnte es erheblich länger dauern, möglicherweise 6-12 Stunden oder mehr.
Es ist ratsam, den Prozess im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass er nicht die gesamte Serverressource beansprucht. Falls möglich, kannst du auch den Prozess während einer weniger frequentierten Zeit starten, um die Auswirkungen auf deine Website-Besucher zu minimieren.
Du kannst auch eine Testlauf mit einer kleineren Datenmenge durchführen, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie lange der gesamte Prozess dauern könnte.

- Schwerbehindertenwertmarke und Steuern beisst sich das?Ja, auch mit einem #Schwerbehindertenausweis mit Kennzeichen G und einer #Wertmarke für den öffentlichen #Nahverkehr #ÖPNV können Sie behinderungsbedingte Fahrtkosten steuerlich geltend machen –
- Sonntagsshopping in Metzingen – Verkaufsoffener Sonntag heute!🛍️ Sonntagsshopping in Metzingen – Verkaufsoffener Sonntag heute! Heute ist verkaufsoffener Sonntag in #Metzingen – ein perfekter Tag für einen Genuss- und #Shoppingbummel. Die #Outletcity und viele Geschäfte in der…
- Gebührenerhöhung bei Banken – was du wissen und tun solltest💸 Gebührenerhöhung bei der Bank – darf sie das einfach so? Viele Kundinnen und Kunden staunten nicht schlecht, als plötzlich neue Gebühren auf dem Kontoauszug auftauchten – obwohl sie diesen…
- Sophos Access Point Workshop
- Warum zentrale Authentifizierung sinnvoll ist