Linux

Linux

Für was steht der „type“-Befehl unter Linux. Welche Anwendungsbeispiele gibt es hierfür

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Der type-Befehl unter Linux gibt den Typ einer Shell-Befehlsabkürzung an, d.h. er zeigt an, ob es sich bei einem Befehl um eine interne Shell-Befehlsabkürzung, ein externes ausführbares Programm oder um…

Linux

Erkläre mir die 10 wichtigsten Befehle unter Debian Linux.

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Gerne erkläre ich Ihnen die 10 wichtigsten Befehle unter Debian Linux. Diese Befehle sind besonders nützlich, wenn Sie mit der Arbeit unter Linux beginnen: Diese Befehle sind nur eine Auswahl…

Linux

Was ist Darwin?

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Darwin ist ein Open-Source-Betriebssystem, das von Apple entwickelt wurde. Es basiert auf dem Kernel von FreeBSD und wurde von Apple als Basis für das Betriebssystem MacOS X verwendet. Darwin ist…

Linux

Was ist der Unterschied zwischen einer Ubuntu Linux LTS und einer anderen Version

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Eine Ubuntu Linux LTS-Version (Long-Term Support) unterscheidet sich von anderen Ubuntu-Versionen durch die Dauer des Supports und die Häufigkeit von Veröffentlichungen. Zusammenfassend kann man sagen, dass eine Ubuntu Linux LTS-Version…

BlogLinux

Worin liegen die Unterschiede zwischen Ubuntu und Debian?

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Ubuntu und Debian sind beides Linux-basierte Betriebssysteme, die auf derselben Grundlage aufgebaut sind, aber es gibt einige Unterschiede zwischen ihnen. Zusammenfassend kann man sagen, dass Debian für fortgeschrittene Linux-Benutzer gedacht…

Linux

Welche Graphischen Oberflächen gibt es bei Linux?

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Es gibt viele verschiedene graphische Oberflächen (GUIs) für Linux, da Linux ein offenes Betriebssystem ist, das es Benutzern ermöglicht, ihre eigenen GUIs zu entwickeln oder bestehende GUIs anzupassen. Einige der…

Linux

Wie kann ich einen großen Mysql-Dump in eine Mariadb-Datenbank über ssh /Terminal importieren?

Toni Bernd Schlack vor 3 Jahren

Schreibe eine genaue Anleitung unter Ubuntu. Der Dump heist TEST-Dump.sql und liegt im Verzeichnis TEST6211 Um einen großen MySQL-Dump in eine MariaDB-Datenbank über SSH/Terminal zu importieren, können Sie folgende Schritte…

1 2 3 4