„Alles hat ein Ende nur die Wurst hat 2“, und so ist es auch nach mehreren Monaten im Impfzentrum Schwarzwald Baar gewesen.
Am 30.09.2021 ist der letzte Tag im Impfzentrum gewesen und unser Landrat Hinterseh ist bei uns im Kreisimpfzentrum Schwenningen um uns zu verabschieden.
„Tschau aus der Kabine 2“
Im Zuge der weltweiten COVID-19-Pandemie wurden zahlreiche Impfzentren in Deutschland errichtet, um der Bevölkerung schnell und effizient Zugang zu Impfungen zu ermöglichen. Eines dieser Impfzentren befand sich in Villingen-Schwenningen im Schwarzwald-Baar-Kreis. Nach mehreren Monaten intensiver Arbeit und zahlreicher verabreichter Impfungen wurde dieses Zentrum am 30. September 2021 geschlossen. Dies markierte das Ende einer bedeutenden Phase im Kampf gegen die Pandemie in der Region.
Abschied und Dank
Der letzte Tag im Impfzentrum wurde von einem besonderen Ereignis begleitet: Der Landrat des Schwarzwald-Baar-Kreises, Sven Hinterseh, besuchte das Zentrum, um das Team persönlich zu verabschieden und seine Dankbarkeit auszudrücken. In einer kurzen Ansprache würdigte Landrat Hinterseh die harte Arbeit und das Engagement der Mitarbeitenden, die in den vergangenen Monaten unermüdlich dafür gesorgt hatten, dass die Impfkampagne reibungslos verlief und viele Menschen geschützt wurden.
„Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei“, kommentierte ein Mitarbeiter humorvoll, als er auf die letzten Tage der Impfkampagne zurückblickte. Diese Worte spiegeln die gemischten Gefühle vieler wider: Einerseits Erleichterung über das Erreichte und andererseits ein wenig Wehmut über das Ende einer intensiven, aber auch erfüllenden Zeit.
Der Abschiedstag
Der letzte Tag im Impfzentrum war ein besonderer Moment für das gesamte Team. Viele Mitarbeitende hatten über Monate hinweg in den Impfkabinen gearbeitet und Tausende von Menschen geimpft. Besonders in Erinnerung bleiben viele Impressionen der die Atmosphäre im Zentrum unterstrich.
Rückblick auf die Impfkampagne
Das Impfzentrum in Villingen-Schwenningen war seit seiner Eröffnung ein wichtiger Bestandteil der regionalen Gesundheitsversorgung während der Pandemie. Es bot nicht nur den Einwohnern des Schwarzwald-Baar-Kreises, sondern auch Menschen aus den umliegenden Regionen die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert impfen zu lassen. Die Mitarbeitenden, bestehend aus medizinischem Personal, Verwaltungskräften und freiwilligen Helfern, leisteten einen unschätzbaren Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie.
Die letzten Monate waren geprägt von einem hohen Arbeitsaufkommen und teils langen Arbeitstagen. Dennoch herrschte im Team stets eine positive Stimmung, getragen von dem gemeinsamen Ziel, möglichst vielen Menschen den bestmöglichen Schutz zu bieten.
Ausblick
Mit der Schließung des Impfzentrums endet zwar eine wichtige Phase der Pandemie-Bekämpfung, doch die Arbeit hört nicht auf. Die Impfkampagne wird weiterhin durch niedergelassene Ärzte und mobile Impfteams fortgeführt. Landrat Hinterseh betonte in seiner Abschiedsrede, dass die Erfolge des Impfzentrums in die zukünftigen Anstrengungen einfließen werden und dass das Engagement der Mitarbeitenden ein Vorbild für die gesamte Gesellschaft ist.
Fazit
Das Ende des Impfzentrums in Villingen-Schwenningen ist ein bedeutender Meilenstein in der Bewältigung der COVID-19-Pandemie im Schwarzwald-Baar-Kreis. Es markiert das Ende einer intensiven und herausfordernden, aber auch erfolgreichen Zeit. Die Erinnerungen an die gemeinsamen Anstrengungen und die erzielten Erfolge werden den Mitarbeitenden und der gesamten Region in guter Erinnerung bleiben.