- Google Kalender: Google Kalender ist ein äußerst beliebtes Online-Kalenderwerkzeug mit einer Vielzahl von Funktionen zur Terminverwaltung. Zu den Vorteilen gehören die nahtlose Integration mit anderen Google-Diensten wie Gmail, die einfache Freigabe von Kalendern für die Zusammenarbeit und die Verfügbarkeit auf verschiedenen Geräten. Ein Nachteil könnte sein, dass einige Benutzer Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und Sicherheit haben, da Google Zugriff auf persönliche Daten erhält.
- Microsoft Outlook: Outlook ist ein umfassendes E-Mail- und Kalenderprogramm, das in vielen Unternehmen weit verbreitet ist. Zu den Vorteilen gehören die enge Integration mit anderen Microsoft-Produkten wie Office 365, umfassende Funktionen für die Terminplanung und die Möglichkeit, komplexe Arbeitsabläufe zu verwalten. Ein Nachteil könnte die Komplexität der Benutzeroberfläche sein, die für einige Benutzer überwältigend sein könnte.
- Apple Kalender: Der Apple Kalender ist die Standardkalenderanwendung für Apple-Benutzer und bietet eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche. Zu den Vorteilen gehören die nahtlose Integration mit anderen Apple-Geräten und Diensten sowie die einfache Synchronisierung mit anderen Kalenderdiensten. Ein Nachteil könnte sein, dass die Funktionen im Vergleich zu anderen Kalendertools möglicherweise begrenzter sind.
- Microsoft Exchange: Microsoft Exchange ist eine umfassende Plattform für E-Mail, Kalender und Kontakte, die hauptsächlich in Unternehmensumgebungen eingesetzt wird. Zu den Vorteilen gehören die robusten Funktionen für die Zusammenarbeit, die flexible Konfigurationsoptionen und die enge Integration mit anderen Microsoft-Produkten. Ein Nachteil könnte sein, dass die Einrichtung und Verwaltung von Exchange-Servern komplex sein kann und möglicherweise zusätzliche Kosten für Lizenzen und Wartung anfallen.
- Zoho Kalender: Zoho Kalender ist eine Online-Kalenderanwendung, die eine breite Palette von Funktionen für die Terminplanung und -verwaltung bietet. Zu den Vorteilen gehören die einfache Integration mit anderen Zoho-Produkten, benutzerfreundliche Schnittstellen und flexible Freigabeoptionen. Ein Nachteil könnte sein, dass einige fortgeschrittenere Funktionen möglicherweise nur in kostenpflichtigen Plänen verfügbar sind.
- Doodle: Doodle ist ein einfaches Online-Tool zur Terminplanung, das es Benutzern ermöglicht, Umfragen zu erstellen und Termine abzustimmen. Zu den Vorteilen gehören die einfache Benutzeroberfläche, die schnelle Einrichtung von Umfragen und die Möglichkeit, externe Personen ohne Anmeldung einzubeziehen. Ein Nachteil könnte sein, dass Doodle weniger Funktionen für die Terminverwaltung bietet als umfassendere Kalendertools.
- Calendly: Calendly ist ein beliebtes Werkzeug für die automatisierte Terminplanung, das es Benutzern ermöglicht, personalisierte Terminumfragen zu erstellen und zu teilen. Zu den Vorteilen gehören die automatische Zeitzonenkonvertierung, Integrationen mit anderen Kalendersystemen und die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche. Ein Nachteil könnte sein, dass einige fortgeschrittenere Funktionen möglicherweise nur in kostenpflichtigen Plänen verfügbar sind, und dass Benutzer möglicherweise andere Alternativen für spezifische Anforderungen suchen müssen, die Calendly nicht erfüllt.
- YouCanBook.me
- Offizielle Website: YouCanBook.me
- Acuity Scheduling
- Offizielle Website: Acuity Scheduling
- SimplyBook.me
- Offizielle Website: SimplyBook.me

- Taschenmesser: Kleine Helfer mit großer Praxis
Warum ein Taschenmesser? Ein gutes Taschenmesser ist mehr als ein Werkzeug — es ist ein praktischer Alltagsbegleiter. Ob beim Camping, beim Basteln, beim Öffnen von Paketen oder als Notfallwerkzeug: ein gut ausgewähltes Taschenmesser spart Zeit und Sorgen. - Bundesgerichtshof: Handy-Firma darf SIM-Sperre nicht vom Passwort abhängig machen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Ein Handy-Anbieter darf in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) nicht festlegen, dass Kundinnen und Kunden nur dann ihre SIM-Karte sperren lassen können, wenn sie neben der Telefonnummer auch ihr persönliches Kennwort angeben. - Wenn Halloween auf die Fasnet trifft – Masken, Mythen & Monster in Süddeutschland
Es ist ein eigenartiger Zauber, wenn Ende Oktober die Narren in Baden-Württemberg schon mit den Hufen scharren, während Kinder in gruseligen Kostümen durch die Straßen ziehen und „Süßes oder Saures“ rufen. Halloween und die Fasnet – zwei Feste, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, doch bei genauerem Hinsehen überraschend viele Gemeinsamkeiten teilen. 👻 - Vom Sofaheld zum Abenteurer – Warum wir Hunde lieben (und sie uns)
Es gibt Websites, die einfach nach Herz und Fell duften – Dogs-Fever.de ist so eine. Sie ist ein digitales Zuhause für alle, die wissen: Ein Hund ist kein Haustier. Er ist Familie, Mitbewohner, Seelentröster und Komiker in Personalunion. Wer je von einem feuchten Nasenstupser geweckt wurde, weiß: Liebe hat vier Pfoten. - Vom Hexenhut zur Narrenkappe – Wie Halloweenund Fasnet zusammenfinden
Wer glaubt, dass Fasnet und Halloween nichts miteinander zu tun haben, täuscht sich gewaltig. Beide Feste sind ein Ventil für das Wilde, das Schräge und das Fantasievolle im Menschen. Sie öffnen die Tür zu einer Welt, in der Masken, Kostüme und ausgelassene Freude nicht nur erlaubt, sondern Pflicht sind. Und obwohl sie auf unterschiedlichen Kontinenten gewachsen sind, teilen sie eine erstaunlich ähnliche Seele: den Wunsch, das Dunkle und das Bunte zu vereinen.