Hier habe ich ein Beispiel für eine Entscheidungsmatrix für die Auswahl eines neuen Arbeitsplatz für Dich erstellt. Du kannst das ganze noch nach belieben ergänzen.
Diese ist ganz einfach gestrickt und soll Dir helfen den passenden Arbeitgeber zu finden. Vergebe die Punkte je Mehr Punkte umso mehr passt es zu deinen Vorstellungen
Diese Tabelle kannst du zunächst ausdrucken und dann kannst du es von Hand ausfüllen oder in Kürze kommt hier das Programm noch als automatisierte Entscheidungshilfe hinzu.
Kriterium | Arbeitgeber A (1–5 Punkte) | Arbeitgeber B (1–5 Punkte) | Arbeitgeber C (1–5 Punkte) | Kommentar |
---|---|---|---|---|
Gehalt | z. B. Jahresgehalt, Bonusregelung | |||
Remote-Möglichkeit | Homeoffice, hybrides Modell etc. | |||
Hansefit / Fitnessangebot | Fitnessstudio, Mitgliedschaft, Alternativen | |||
Firmenwagen | Fahrzeugklasse, private Nutzung möglich? | |||
Sonstige Benefits | Essenszuschuss, Weiterbildung, Jobrad … | |||
Gesamtpunkte | Summe je Arbeitgeber |
🧭 Entscheidungshilfe: Arbeitgeber-Vergleich
Vergleiche deine Optionen anhand von Kriterien wie Gehalt, Remote-Arbeit, Benefits und mehr. Vergib Punkte (1–5) und ergänze individuelle Angaben.
Kriterium | Arbeitgeber A | Arbeitgeber B | Arbeitgeber C | Hinweise |
---|---|---|---|---|
💰 Gehalt |
|
|
|
Bruttojahresgehalt inkl. Boni |
🏡 Remote-Möglichkeiten | Homeoffice / Hybrid / Remote | |||
🏋️♀️ Hansefit | Sportangebote & Fitness | |||
🚗 Firmenwagen | Nutzung privat / geschäftlich | |||
🎁 Weitere Benefits | z. B. Weiterbildungen, Urlaubstage | |||
Gesamtpunkte | 0 | 0 | 0 |