Skip to content
Springe zum Hauptinhalt
Toni Schlack Fachinformatiker für Systemintegration (IHK) Villingen-Schwenningen, Tuttlingen, Seitingen-Oberflacht Oberkassel Königsfeld Möhringen
" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z
Ba Be Bi Bl Bo Br Bs Bu
Bra Bre Bro

Browser

Es gibt mehrere Open-Source-Browser, die kostenlos zum Herunterladen und Verwenden zur Verfügung stehen. Hier sind einige der bekanntesten Open-Source-Browser:

  1. Firefox: Firefox ist ein von der Mozilla Foundation entwickelter und gepflegter Browser, der für seine hohe Sicherheit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist. Es ist der Standardbrowser für viele Linux-Distributionen.
  2. Chromium: Chromium ist eine Open-Source-Version des Google Chrome-Browsers und wird von vielen Linux-Distributionen und anderen Open-Source-Projekten verwendet.
  3. Brave: Brave ist ein neuer Browser, der von ehemaligen Mozilla- und Chrome-Entwicklern erstellt wurde und auf Sicherheit und Datenschutz ausgerichtet ist. Es basiert auf Chromium und ist für mehrere Plattformen verfügbar.
  4. Tor Browser: Der Tor-Browser ist ein auf Firefox basierender Browser, der auf den Schutz der Privatsphäre und der Anonymität ausgerichtet ist. Es verwendet das Tor-Netzwerk, um Ihre Verbindungen zu verschlüsseln und Ihre Identität zu verbergen.
  5. Midori: Midori ist ein leichter, schneller und benutzerfreundlicher Webbrowser für Linux, der auf der Webkit-Engine basiert. Es ist für mehrere Plattformen verfügbar.
  6. Falkon: Falkon ist ein schneller und leichtgewichtiger Open-Source-Browser für Linux und andere Plattformen. Es ist auf der QtWebEngine-Engine basiert und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche.

Diese Browser sind alle kostenlos und können auf verschiedenen Betriebssystemen wie Linux, Windows und MacOS verwendet werden.

Werbung
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com