Skip to content
Springe zum Hauptinhalt
Toni Schlack Fachinformatiker für Systemintegration (IHK) Villingen-Schwenningen, Tuttlingen, Seitingen-Oberflacht Oberkassel Königsfeld Möhringen
" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z
Ca Cb Cd Ce Cf Ch Ci Cl Cm Co Cp Cr Cs Cu Cy
Cha Che Chm Chr Chs

chrgp

Der Befehl chgrp unter Linux wird verwendet, um die Gruppe einer Datei oder eines Verzeichnisses zu ändern. Hier sind die wichtigsten Parameter:

  • -R: Ändert die Gruppe rekursiv für alle Unterverzeichnisse und Dateien.
  • --reference=file: Übernimmt die Gruppe von file für das Ziel.
  • --dereference: Wenn eine symbolische Verknüpfung angegeben ist, wird die Gruppe des Zielobjekts geändert und nicht der symbolischen Verknüpfung selbst.
  • -v: Gibt den Fortschritt des Befehls auf dem Bildschirm aus.
  • --no-preserve-root: Erlaubt die Veränderung der Gruppe von Verzeichnissen, die normalerweise geschützt sind, wie das Stammverzeichnis /.

Ein Beispiel für die Verwendung des chgrp-Befehls:

bash
chgrp sales file.txt

Dieser Befehl ändert die Gruppe der Datei file.txt in sales.

Werbung
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com