Skip to content

CIDR

" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z

🔍 Was ist CIDR?

CIDR steht für Classless Inter-Domain Routing
→ Eingeführt, um IP-Adressen flexibler zu verteilen als mit den alten A/B/C-Klassen.


📌 CIDR in der Praxis – so sieht’s aus:

Statt der Subnetzmaske 255.255.255.0 schreibt man einfach:

192.168.1.0/24

Der /24-Teil gibt an, wie viele Bits zur Netzadresse gehören.

  • /24 = 24 Bits fürs Netzwerk
  • 32 – 24 = 8 Bits für Hosts

🧠 Was bedeutet das?

Formel:

Anzahl Hosts = 2^(32 - CIDR) - 2

Beispiel:

  • 192.168.1.0/24 → 2^8 – 2 = 254 Hosts
  • 192.168.1.0/25 → 2^7 – 2 = 126 Hosts
  • 192.168.1.0/30 → 2^2 – 2 = 2 Hosts (perfekt für Punkt-zu-Punkt)

🔢 Noch ein paar nützliche CIDR-Werte im Überblick:

CIDRSubnetzmaskeHosts nutzbarBemerkung
/30255.255.255.2522Punkt-zu-Punkt, Routinglinks
/29255.255.255.2486Kleine Netze
/28255.255.255.24014z. B. für VLANs
/27255.255.255.22430Kleine Abteilungen
/26255.255.255.19262Mittelgroße Netze
/24255.255.255.0254Klassisches C-Netz
/16255.255.0.065.534Klassisches B-Netz

📦 Beispiel aus dem echten Leben

Dein Netz ist 10.0.0.0/16, aber du willst mehrere kleine Netze daraus machen.

  • Du vergibst 10.0.1.0/2410.0.2.0/2410.0.3.0/24 usw.
  • So kannst du aus einem großen Netz hunderte kleinere machen → CIDR macht das möglich.
CIDR by Toni Schlack
CIDR by Toni Schlack
Werbung
cshow

Über den Autor

Toni Bernd Schlack

Toni Schlack ist ein Fachinformatiker für Systemintegration (IHK), Multimediaentwickler und Autor. Auf seiner Website bietet er einen Blog mit Artikeln zu Themen wie Digitalisierung, Cloud und IT. Er betreibt auch einen Online-Shop, in dem er eine Kollektion hochwertiger Messer, darunter Küchenmesser, Jagdmesser und Taschenmesser, anbietet. Toni Schlack setzt auf hochwertige Materialien und präzise Handwerkskunst. Mehr über seine Arbeiten und Produkte erfahren Sie auf seiner Webseite: Toni Schlack.

Weitere Beiträge

No Related Post