🌐 Was ist DNS?
DNS (Domain Name System) ist das Telefonbuch des Internets.
Statt IP-Adressen wie 142.250.185.206
einzugeben, tippst du einfach:
www.google.de
➡ DNS-Server übersetzen diesen Namen zur richtigen IP-Adresse, damit dein Rechner weiß, wo er sich verbinden soll.
🔁 So läuft eine DNS-Anfrage ab:
- Du gibst
www.beispiel.de
im Browser ein. - Dein Gerät fragt den konfigurierten DNS-Server:
„Kennst du die IP vonwww.beispiel.de
?“ - Der DNS-Server antwortet mit z. B.
203.0.113.17
. - Dein Gerät baut die Verbindung zu dieser IP auf.
🛠️ Beispiel in der Praxis:
Name | Funktion |
---|---|
8.8.8.8 | Öffentlicher DNS von Google |
1.1.1.1 | Öffentlicher DNS von Cloudflare |
192.168.178.1 | Lokaler DNS (z. B. Router im Heimnetz) |
🧠 Warum ist DNS so wichtig?
- Komfort: Du musst dir keine IPs merken.
- Flexibilität: Dienste können IPs ändern, Domain bleibt.
- Sicherheit: DNS kann auch für Filter oder Sperren genutzt werden.
💥 Was passiert bei DNS-Problemen?
- Webseiten laden nicht.
- Du bekommst Fehler wie „Server nicht gefunden“.
- Du kannst IPs direkt aufrufen, aber Domains nicht mehr.