Skip to content

Druckgerät

" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z

In der EDV gibt es einen feinen, aber wesentlichen Unterschied zwischen den Begriffen Drucker und Druckgerät:

  1. Drucker
    • Bezeichnet in der Regel ein spezifisches Gerät zum Drucken von Dokumenten auf Papier.
    • Meist handelt es sich um Tintenstrahl- oder Laserdrucker.
    • Wird oft als eigenständige Hardware-Komponente betrachtet.
    • In der IT-Systemverwaltung wird ein Drucker häufig als logische Einheit betrachtet, die z. B. mit einem Druckertreiber in einem Betriebssystem verknüpft ist.
  2. Druckgerät
    • Ist ein weiter gefasster Begriff und kann neben Druckern auch andere Geräte umfassen, die Drucktechnologie nutzen.
    • Dazu gehören z. B. Multifunktionsgeräte (Drucker, Scanner, Kopierer, Fax in einem Gerät), Etikettendrucker oder Thermodrucker.
    • Wird häufig als allgemeiner Begriff in der Dokumentation von Unternehmen oder in technischen Spezifikationen verwendet.

Zusammengefasst:
Ein Drucker ist eine spezifische Form eines Druckgeräts, aber nicht jedes Druckgerät ist ein klassischer Drucker.

Über den Autor

Toni Bernd Schlack

Toni Schlack ist ein Fachinformatiker für Systemintegration (IHK), Multimediaentwickler und Autor. Auf seiner Website bietet er einen Blog mit Artikeln zu Themen wie Digitalisierung, Cloud und IT. Er betreibt auch einen Online-Shop, in dem er eine Kollektion hochwertiger Messer, darunter Küchenmesser, Jagdmesser und Taschenmesser, anbietet. Toni Schlack setzt auf hochwertige Materialien und präzise Handwerkskunst. Mehr über seine Arbeiten und Produkte erfahren Sie auf seiner Webseite: Toni Schlack.

Weitere Beiträge

No Related Post