Skip to content
" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z

Fat32

FAT32 – Dateisystem

FAT32 (File Allocation Table 32) ist ein Dateisystem, das 1996 von Microsoft eingeführt wurde und auf dem älteren FAT16 basiert. Es wurde entwickelt, um größere Datenträger und Dateien besser zu unterstützen und ist heute noch weit verbreitet, insbesondere bei Wechselmedien wie USB-Sticks, SD-Karten und externen Festplatten.


🧾 Technische Grundlagen

  • Dateizuordnungstabelle: Wie alle FAT-Varianten nutzt FAT32 eine Tabelle, die speichert, wo sich einzelne Teile einer Datei auf dem Datenträger befinden.
  • Clustergröße: Abhängig von der Größe des Volumes variiert die Clustergröße. Größere Volumes benötigen größere Cluster.
  • Maximale Dateigröße: 4 GB pro Datei.
  • Maximale Partitionsgröße: Offiziell bis zu 32 GB unter Windows-Tools (theoretisch bis 2 TB).

✅ Vorteile

  • Hohe Kompatibilität: Unterstützt von fast allen Betriebssystemen (Windows, Linux, macOS) sowie Spielekonsolen, Kameras und Smart-TVs.
  • Einfaches System: Geringer Verwaltungsaufwand, daher gut geeignet für kleine Speichergeräte.
  • Plug & Play: Ideal für Wechselmedien durch sofortige Erkennung und Nutzung.

❌ Nachteile

  • Maximale Dateigröße 4 GB: Für große Video– oder Image-Dateien ungeeignet.
  • Keine Rechtevergabe: Keine Benutzer- oder Gruppenrechte wie bei NTFS.
  • Keine Verschlüsselung oder Komprimierung: Sicherheits- und Speicherfunktionen fehlen.
  • Fragmentierung: Höher als bei modernen Dateisystemen.

🛠️ Einsatzgebiete

  • USB-Sticks & SD-Karten
  • Geräte, die nur FAT32 unterstützen (z. B. ältere Kameras oder Mediaplayer)
  • Austausch zwischen verschiedenen Betriebssystemen
  • Bootfähige Installationsmedien (z. B. Windows-Installer)

🔁 Alternativen

  • NTFS: Für Windows-Systeme mit besseren Sicherheitsfunktionen und ohne 4-GB-Limit.
  • exFAT: Der moderne Nachfolger von FAT32, ohne Größenbeschränkung für Dateien, ebenfalls sehr kompatibel.
  • EXT4: Weit verbreitet unter Linux, jedoch eingeschränkt kompatibel mit Windows.

📚 Fazit

FAT32 ist ein veraltetes, aber immer noch praktisches Dateisystem, wenn es um Kompatibilität und einfache Nutzung geht. Für moderne Anforderungen wie große Dateien oder Sicherheitsfeatures ist es jedoch nicht mehr zeitgemäß.

Werbung
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com