Ein Microchip ist ein kleines, integriertes elektronisches Bauteil, das aus einer winzigen Siliziumscheibe (Wafer) besteht, auf der eine Vielzahl von elektronischen Schaltkreisen und Transistoren untergebracht sind. Es wird auch als Mikrocontroller oder Mikroprozessor bezeichnet und kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, wie z.B. in Computern, Mobiltelefonen, Fernsehern, Haushaltsgeräten, medizinischen Geräten und vielen anderen elektronischen Geräten. Die Größe und Komplexität eines Microchips können je nach Anwendung sehr unterschiedlich sein.
[content-egg-block template=offers_grid]