" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z

Nextcloud – Die Open-Source-Cloudlösung

Was ist Nextcloud?

Nextcloud ist eine freie und quelloffene Software zur Bereitstellung von Cloud-Diensten. Sie ermöglicht es Organisationen und Privatpersonen, Dateien, Kalender, Kontakte und vieles mehr auf eigenen Servern zu speichern, zu synchronisieren und gemeinsam zu nutzen – ähnlich wie bei kommerziellen Cloud-Anbietern, jedoch mit voller Datenkontrolle und Datenschutz.

Funktionen & Merkmale

  • Dateisynchronisation & -freigabe Dateien werden automatisch zwischen Geräten synchronisiert und können über Web, Desktop-Clients und mobile Apps geteilt werden.
  • Kalender & Kontakte Verwaltung und gemeinsame Nutzung von Kalendern und Adressbüchern.
  • Collaborative Editing Gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten in Echtzeit (z.B. mit OnlyOffice oder Collabora Online).
  • Chat & Videokonferenzen Integrierte Kommunikationsmöglichkeiten mit Nextcloud Talk.
  • Apps & Erweiterbarkeit Umfangreiche App-Plattform für Funktionen wie Aufgabenverwaltung, Notizen, Umfragen, Passwortverwaltung u.v.m.
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Schutz sensibler Daten bei Übertragung und Speicherung.

Vorteile von Nextcloud

  • Volle Datenkontrolle Daten verbleiben auf eigenen Servern, kein Zugriff durch Dritte oder Anbieter.
  • Datenschutz & DSGVO-konform Besonders wichtig für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden.
  • Hohe Flexibilität & Erweiterbarkeit Viele Plugins und Integrationen für individuelle Anforderungen.
  • Gemeinsame Nutzung & Zusammenarbeit Einfache Freigabe, Benutzer- und Gruppenverwaltung.
  • Plattformübergreifend Clients für Windows, macOS, Linux, Android und iOS.

Nachteile von Nextcloud

  • Benötigt eigene Serverinfrastruktur Installation und Wartung erfordern Know-how und Ressourcen.
  • Administrativer Aufwand Updates, Backups und Sicherheit müssen selbst gemanagt werden.
  • Komplexität bei Erweiterungen Manche Apps können Fehler verursachen oder inkompatibel sein.
  • Performance Abhängig von Serverleistung und Internetanbindung.

Anwendungsbeispiele

1. Schulen & Bildungseinrichtungen

Lehrer und Schüler nutzen Nextcloud als zentrale Plattform für Materialaustausch, gemeinsame Projekte und digitale Kommunikation – mit vollem Datenschutz und ohne Cloud-Provider.

2. Unternehmen & Behörden

Nextcloud dient als sichere Alternative zu kommerziellen Cloudanbietern für die interne Dokumentenverwaltung, Zusammenarbeit und mobile Nutzung, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

3. Privatpersonen & Familien

Private Nextcloud-Server bieten Speicherplatz für Fotos, Videos, Kalender und Kontakte, synchronisiert über alle Geräte – ohne Daten an Fremdanbieter zu geben.

Weiterführende Links

© 2025 | Nextcloud-Wikibeitrag | Erstellt mit ❤️ und HTML
a dark room with a small window in it
Photo by Pawel Czerwinski on Unsplash

Von Toni Bernd Schlack

Toni Schlack ist ein Fachinformatiker für Systemintegration (IHK), Multimediaentwickler und Autor. Auf seiner Website bietet er einen Blog mit Artikeln zu Themen wie Digitalisierung, Cloud und IT. Er betreibt auch einen Online-Shop, in dem er eine Kollektion hochwertiger Messer, darunter Küchenmesser, Jagdmesser und Taschenmesser, anbietet. Toni Schlack setzt auf hochwertige Materialien und präzise Handwerkskunst. Mehr über seine Arbeiten und Produkte erfahren Sie auf seiner Webseite: Toni Schlack.