Skip to content
Springe zum Hauptinhalt
Toni Schlack Fachinformatiker für Systemintegration (IHK) Villingen-Schwenningen, Tuttlingen, Seitingen-Oberflacht Oberkassel Königsfeld Möhringen
" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z
P- Pa Pe Ph Pi Pl Po Pr Pt Pu Pv Pw Py
Pol Pow

Policykit

Wenn Sie PolicyKit unter CentOS verwenden möchten, können Sie wie folgt vorgehen:

  1. Öffnen Sie das Terminal und geben Sie den Befehl sudo yum update ein, um Ihre Paketquellen zu aktualisieren.
  2. Installieren Sie das PolicyKit-Paket, indem Sie den Befehl sudo yum install polkit ausführen.
  3. Überprüfen Sie, ob das PolicyKit-Daemon ausgeführt wird, indem Sie den Befehl sudo systemctl status polkit.service ausführen. Wenn der Dienst läuft, wird eine Meldung angezeigt, die besagt, dass der Dienst aktiv ist.
  4. Konfigurieren Sie PolicyKit, indem Sie Regeln hinzufügen oder bearbeiten. Die Konfigurationsdateien befinden sich normalerweise im Verzeichnis /etc/polkit-1/rules.d/.
  5. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den PolicyKit-Daemon neu, indem Sie den Befehl sudo systemctl restart polkit.service ausführen.

Hinweis: Wenn Sie PolicyKit mit einer grafischen Benutzeroberfläche verwenden möchten, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Pakete installieren und Ihre Anwendung entsprechend konfigurieren.

TODOs:

  • Öffnen Sie das Terminal und aktualisieren Sie Ihre Paketquellen.
  • Installieren Sie das PolicyKit-Paket mit dem Befehl sudo yum install polkit.
  • Überprüfen Sie, ob der PolicyKit-Daemon ausgeführt wird.
  • Konfigurieren Sie PolicyKit, indem Sie Regeln hinzufügen oder bearbeiten.
  • Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den PolicyKit-Daemon neu.
Werbung
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com