abtastfrequenz
Die Abtastfrequenz (auch Samplingfrequenz genannt) beschreibt die Frequenz, mit der ein analoges Signal abgetastet wird, um es in ein digitales Signal umzuwandeln. Sie wird in Hertz (Hz) angegeben und gibt an, wie oft pro Sekunde
Toni Schlack Fachinfornatiker für Systemintegration (IHK)
Villingen-Schwenningen, Tuttlingen, Seitingen-Oberflacht Oberkassel Königsfeld Möhringen
Die Abtastfrequenz (auch Samplingfrequenz genannt) beschreibt die Frequenz, mit der ein analoges Signal abgetastet wird, um es in ein digitales Signal umzuwandeln. Sie wird in Hertz (Hz) angegeben und gibt an, wie oft pro Sekunde
Die Abtastrate (auch Samplingrate genannt) ist ein Begriff aus der Signalverarbeitung und beschreibt die Anzahl der Messungen pro Zeiteinheit, die bei der Digitalisierung eines analogen Signals vorgenommen werden. Je höher die Abtastrate, desto präziser wird