Archiv
Befehl „w“ bei Linux
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenWas erreicht der Befehl „w“ bei Linux? Der Befehl „w“ ist ein Linux-Befehl, der verwendet wird, um eine Liste der aktuell angemeldeten Benutzer und der von ihnen ausgeführten Prozesse auf…
Beitragsverwaltung
Toni Bernd Schlack vor 1 JahrBeitragsverwaltung mit Hilfe einer Homepage Die Verwaltung von Beiträgen über eine Homepage bietet zahlreiche Vorteile für Vereine und Organisationen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie eine Homepage dabei helfen kann, die…
belackung
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenEine Beschichtung ist eine Schutzschicht oder dekorative Schicht, die auf der Oberfläche eines Materials aufgebracht wird, um sie vor Korrosion, Abnutzung, Verschleiß und anderen Schäden zu schützen oder um ihr…
Benutzerkontensteuerung
Toni Bernd Schlack vor 3 MonatenDie Windows-Benutzerkontensteuerung (UAC – User Account Control) ist der nervige, aber wichtige Dialog, der fragt: „Möchten Sie zulassen, dass durch diese App Änderungen an Ihrem Gerät vorgenommen werden?“ Hier kommt die ehrliche,…
Benutzerverwaltung
Toni Bernd Schlack vor 3 MonatenBenutzerverwaltung bei Windows, macOS und Linux – Ein umfassender Wikibeitrag von Toni Schlack Einleitung Die Benutzerverwaltung ist ein zentraler Bestandteil jeder modernen IT-Infrastruktur. Sie ermöglicht es, Benutzerkonten, Zugriffsrechte, Rollen und Authentifizierungsmechanismen zu definieren und zu verwalten. Während Windows,…
Benutzerverwaltung bei Linux. Wie geht das?
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenWie legt man Benutzerkonten unter Linux an? Wie ist die Rechtevergabe an Dateien? Unter Linux können Benutzerkonten über die Kommandozeile oder über eine grafische Benutzeroberfläche angelegt werden. In diesem Beispiel…
Berechnung der Geschwindigkeit einer Welle: c=D/t
Toni Bernd Schlack vor 2 Jahrenc=D/t Die Formel c = D/t beschreibt die Berechnung der Geschwindigkeit einer Welle, wobei „c“ die Geschwindigkeit der Welle, „D“ die Entfernung, die die Welle zurücklegt, und „t“ die Zeit,…
Berichtsheft für die IHK. Für was ist das gut?
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenDas Berichtsheft ist ein wichtiger Bestandteil der dualen Berufsausbildung und dient dazu, den Ausbildungsfortschritt eines Auszubildenden zu dokumentieren. Es wird von den Auszubildenden während ihrer Ausbildung geführt und regelmäßig an…
Berlin
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenGerne! Hier sind 10 der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Berlins: