Archiv
CHMOD
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenDer Befehl chmod in Linux wird verwendet, um die Zugriffsrechte auf Dateien und Verzeichnisse zu ändern. Hier sind die fünf wichtigsten Parameter, die mit chmod verwendet werden können: Beispiel:
chrgp
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenDer Befehl chgrp unter Linux wird verwendet, um die Gruppe einer Datei oder eines Verzeichnisses zu ändern. Hier sind die wichtigsten Parameter: Ein Beispiel für die Verwendung des chgrp-Befehls: bash…
Chromebook
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenEin Chromebook ist ein Laptop oder Tablet, der von Google entwickelt wurde und auf dem Betriebssystem Chrome OS läuft. Chromebooks sind in der Regel preisgünstig, schlank und leicht und bieten…
Chsh-Befehl
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenDer Befehl chsh (Change Shell) wird verwendet, um die Standard-Shell eines Benutzers unter Linux zu ändern. Die Shell ist das Benutzerschnittstellenprogramm, das verwendet wird, um mit dem Betriebssystem zu interagieren….
CIDR
Toni Bernd Schlack vor 2 Monaten? Was ist CIDR? CIDR steht für Classless Inter-Domain Routing→ Eingeführt, um IP-Adressen flexibler zu verteilen als mit den alten A/B/C-Klassen. ? CIDR in der Praxis – so sieht’s aus: Statt der Subnetzmaske 255.255.255.0 schreibt…
Cisco Meraki
Toni Bernd Schlack vor 1 JahrBericht über den Einsatz von Cisco Meraki für das Mobile Device Management (MDM) in Unternehmen Einleitung: Cisco Meraki bietet eine umfassende cloudbasierte Plattform für das Mobile Device Management (MDM), die…
Clonezilla
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenClonezilla ist eine kostenlose Open-Source-Software, die zur Erstellung von exakten Abbildern von Festplatten oder Partitionen auf einem Speichermedium verwendet wird. Mit dieser Software können Benutzer eine Sicherungskopie des gesamten Systems…
Cloud-Betriebssystem
Toni Bernd Schlack vor 3 MonatenCloud-Betriebssystem – Einführung und Bedeutung Ein Cloud-Betriebssystem ist eine Softwareplattform, die speziell entwickelt wurde, um die Verwaltung und Orchestrierung von Cloud-Diensten und -Ressourcen zu ermöglichen. Es stellt die Infrastruktur und die Tools bereit, die…
Cloudmin
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenCloudmin ist ein webbasiertes Verwaltungstool für Cloud-Systeme, das von Virtualmin Inc. entwickelt wurde. Es ermöglicht die zentralisierte Verwaltung von mehreren virtuellen Maschinen und Cloud-Instanzen über eine einzige Oberfläche. Mit Cloudmin…