exFAT – Extended File Allocation Table
#exFAT (Extended File Allocation Table) ist ein Dateisystem, das von Microsoft im Jahr 2006 entwickelt wurde. Es wurde speziell für Flash-Speicher wie USB-Sticks und SD-Karten entwickelt und bietet eine moderne Alternative zu #FAT32 – ohne dessen Einschränkungen bei Dateigröße oder Partitionierung.
🧾 Technische Eigenschaften
- Maximale Dateigröße: 16 Exabyte (praktisch limitiert durch Betriebssysteme/Hardware)
- Maximale Partitionsgröße: 128 PiB (praktisch unbegrenzt)
- Clustergröße: variabel, abhängig von Partitionsgröße
- Dateinamen: Unicode-Unterstützung, lange Dateinamen möglich
- Keine Journaling-Funktion: Anders als bei NTFS gibt es kein Schutzmechanismus gegen Datenverlust bei Stromausfall
Werbung
✅ Vorteile
- Keine 4-GB-Dateigrößenbeschränkung wie bei FAT32
- Kompatibilität mit Windows, macOS und Linux (bei Linux evtl. zusätzliche Treiber nötig)
- Optimiert für Flash-Speicher, z. B. SSDs, SDXC-Karten und USB-Sticks
- Geringer Verwaltungsaufwand: schnelleres Schreiben/Lesen bei kleinen Geräten
❌ Nachteile
- Keine Berechtigungen und Verschlüsselung: Im Gegensatz zu NTFS nicht für sicherheitskritische Anwendungen geeignet
- Weniger robust: kein Journaling, daher bei Stromausfall anfälliger für Datenverlust
- Nicht für Betriebssysteminstallation geeignet: Nur als Datenträger verwendbar
🛠️ Typische Einsatzgebiete
- Große USB-Sticks (>32 GB)
- SDXC- und microSDXC-Karten in Digitalkameras, Drohnen, Action-Cams
- Austausch großer Dateien zwischen Windows- und macOS-Systemen
- Medienbibliotheken (z. B. Filme auf USB-Stick fürs TV)
🔁 Vergleich mit anderen Dateisystemen
Dateisystem | Max. Dateigröße | Kompatibilität | Besonderheiten |
---|---|---|---|
FAT32 | 4 GB | Universal | Hohe Kompatibilität, aber limitiert |
exFAT | 16 EB | Windows, macOS, Linux | Ideal für große Dateien auf Flash-Medien |
NTFS | 16 EB | Primär Windows | Sicherheit, Rechteverwaltung, Journaling |
ext4 | 1 EB | Primär Linux | Journaling, stabil, nicht Windows-kompatibel |
📚 Fazit
exFAT ist der moderne Standard für Flash-Speicher, bei dem große Dateien schnell und effizient gespeichert werden müssen. Es verbindet die hohe Kompatibilität von FAT32 mit der Leistungsfähigkeit moderner Dateisysteme – ideal für Alltagsanwendungen mit großen Datenmengen.
Werbung