Glasfaserkabel sind Kabel, die zur Übertragung von Signalen (meistens Licht) verwendet werden. Sie bestehen aus dünnen Glasfasern, die in einem schützenden Mantel aus Kunststoff oder Glasfaser eingebettet sind. Das Signal wird durch die Glasfaser übertragen, indem es an der Grenzfläche zwischen dem Glasfaserkern und dem Mantel reflektiert wird. Die Übertragung erfolgt durch Lichtimpulse, die durch das Glasfaserkabel geleitet werden. Im Vergleich zu Kupferkabeln haben Glasfaserkabel den Vorteil, dass sie höhere Übertragungsraten und größere Entfernungen ermöglichen. Sie sind jedoch auch teurer und erfordern spezielle Ausrüstung für die Installation und Wartung.
Glasfaserkabel
Home/Articles
Glasfaserkabel
Toni Bernd Schlack
Toni Schlack ist ein Fachinformatiker für Systemintegration (IHK), Multimediaentwickler und Autor. Auf seiner Website bietet er einen Blog mit Artikeln zu Themen wie Digitalisierung, Cloud und IT. Er betreibt auch einen Online-Shop, in dem er eine Kollektion hochwertiger Messer, darunter Küchenmesser, Jagdmesser und Taschenmesser, anbietet. Toni Schlack setzt auf hochwertige Materialien und präzise Handwerkskunst. Mehr über seine Arbeiten und Produkte erfahren Sie auf seiner Webseite: Toni Schlack.