Archiv

" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z

ls : Linux Befehl um Inhalt eines Verzeichnisses anzuzeigen.

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

ls mit relativem und absoluten Pfad: Der Befehl ls kann verwendet werden, um den Inhalt eines Verzeichnisses anzuzeigen. Der absolute Pfad zeigt den vollständigen Pfad des Verzeichnisses an, während der…

ls -la: Linux Befehl zum Anzeigen eines Verzeichnisses

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

ls -la: Dieser Befehl zeigt den Inhalt eines Verzeichnisses an, einschließlich aller versteckten Dateien und Ordner, sowie deren Berechtigungen und Zeitstempel. Dieser Befehl ist besonders nützlich, um detaillierte Informationen über…

lsof

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

lsof ist ein Befehl unter Linux, der eine Liste aller geöffneten Dateien auf Ihrem System anzeigt. Das Akronym „lsof“ steht für „list open files“. Der Befehl wird häufig verwendet, um…

lsusb

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

lsusb ist ein Befehl unter Linux, der eine Liste der angeschlossenen USB-Geräte anzeigt. Wenn Sie diesen Befehl in der Befehlszeile ausführen, wird eine Liste der USB-Geräte auf Ihrem System angezeigt,…