Archiv

" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z

Multi-Boot-Systeme

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Multi-Boot-Systeme: Was sind die Vorteile? Was die Nachteile? wo werden diese eingesetzt? Werden diese überhaupt noch eingesetzt? Ein Multi-Boot-System ist ein Computer, auf dem mehrere Betriebssysteme installiert sind und beim…

Multicast

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Multicast bezieht sich auf eine Form des Datenverkehrs in einem Netzwerk, bei der eine Quelle Daten an eine ausgewählte Gruppe von Empfängern sendet. Es handelt sich um eine One-to-Many-Kommunikation, bei…

Multinodefaser

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Kabellänge bei Multinodefaser Die maximale Kabellänge bei Multimodefasern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel: In der Regel beträgt die maximale Kabellänge bei Multimodefasern zwischen 550 m und 2…

Multiplex

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Multiplex bezeichnet die Übertragung von mehreren Signalen über eine gemeinsame Leitung oder Frequenzband. Dabei können die einzelnen Signale entweder gleichzeitig (zeitmultiplex) oder nacheinander (frequenzmultiplex) übertragen werden. Durch Multiplexverfahren können mehrere…

Multiplexing

Toni Bernd Schlack vor 12 Monaten

Multiplexing ist eine Technik, bei der mehrere Signale oder Datenströme über ein gemeinsames Medium übertragen werden, um die Effizienz und Kapazität des Mediums zu maximieren. In der Kommunikationstechnik wird Multiplexing…