Archiv

" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z

Opcode Cache

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Opcode Cache ist ein Cache-System, das die Ausführung von PHP-Skripten beschleunigt. Im Gegensatz zum Page Cache und Database Cache speichert Opcode Cache keine Ausgabe, sondern speichert den kompilierten Code von…

Open PC Server Integration

Toni Bernd Schlack vor 1 Jahr

„Open PC Server Integration“ ist kein feststehender Begriff in der IT. Es könnte sich jedoch um eine Beschreibung eines Konzepts oder eines Prozesses handeln, bei dem PC-Server (oder x86/x64-Server) in…

Open-Source

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Open Source bezieht sich auf Software oder Technologien, deren Quellcode der Öffentlichkeit zur Verfügung steht und unter einer offenen Lizenz verteilt wird. Dies ermöglicht es Entwicklern, den Quellcode einzusehen, zu…

OpenAI

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

OpenAI ist eine Forschungsorganisation im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), die im Jahr 2015 gegründet wurde. Die Organisation wurde von einer Gruppe bekannter Persönlichkeiten, darunter Elon Musk und Sam Altman,…

OpenELEC

OpenELEC

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

OpenELEC ist ein kostenloses und quelloffenes Betriebssystem, das speziell für den Einsatz auf einem Home-Theater-PC oder einer Set-Top-Box entwickelt wurde. Es basiert auf dem Linux-Betriebssystem und ist auf die Verwendung…

Openshift

Openshift

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

OpenShift ist eine von Red Hat entwickelte Container-Orchestrierungsplattform auf Basis von Kubernetes. Es bietet eine umfassende Lösung für die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Containeranwendungen und Microservices. OpenShift erleichtert den…