Archiv

" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z

RAID 0

Toni Bernd Schlack vor 3 Monaten

RAID 0 – Schnell, aber riskant RAID 0 (Redundant Array of Independent Disks, Level 0) ist ein Verfahren zur Datenverteilung über mindestens zwei Festplatten oder SSDs. Ziel ist eine höhere Geschwindigkeit, nicht aber Datensicherheit….

RAID 1

Toni Bernd Schlack vor 3 Monaten

? RAID 1 – Spiegelung für maximale Sicherheit RAID 1 bedeutet: Zwei (oder mehr) Festplatten speichern exakt dieselben Daten.Jede Änderung wird 1:1 auf alle Platten im Verbund kopiert. Fällt eine Platte aus…

RAID 10

Toni Bernd Schlack vor 3 Monaten

RAID 10 – Die Power-Kombi aus Performance & Sicherheit RAID 10 ist die Kombination aus RAID 1 (Spiegelung) und RAID 0 (Striping).Du bekommst Top-Geschwindigkeit und echte Ausfallsicherheit – aber das hat seinen Preis: Du brauchst mindestens 4 Festplatten, und…

RAID 5

Toni Bernd Schlack vor 3 Monaten

RAID 5 – Gute Mischung aus Sicherheit und Performance RAID 5 bietet Datensicherheit durch Parität und gleichzeitig gute Leseleistung. Es ist ein beliebter Standard für Server und Systeme, bei denen Verfügbarkeit UND Speichernutzung wichtig sind. Wie funktioniert RAID…

Raid 6

Toni Bernd Schlack vor 3 Monaten

RAID 6 – Doppelte Parität, doppelte Sicherheit RAID 6 ist im Prinzip wie RAID 5, nur mit doppelter Parität. Das bedeutet: Zwei Festplatten dürfen gleichzeitig ausfallen, ohne dass Daten verloren gehen. Klingt gut?…

RAID-Systeme

Toni Bernd Schlack vor 3 Monaten

? Was sind RAID-Systeme? RAID steht für Redundant Array of Independent Disks – also: ein Verbund aus mehreren Festplatten, der entweder schneller, ausfallsicherer oder beides ist als eine einzelne Platte. RAID ist kein Backup, aber kann Datenverluste durch Festplattenausfall verhindern….

Rambo

Toni Bernd Schlack vor 1 Jahr

Rambo (Filmreihe) Die „Rambo“-Filmreihe ist eine Serie von Actionfilmen, die sich um die Figur des John Rambo drehen, einen Vietnamkriegsveteranen, der von Sylvester Stallone dargestellt wird. Die Filme basieren lose…

Raspberry Pi

Toni Bernd Schlack vor 1 Jahr

Der Raspberry Pi ist ein äußerst vielseitiger und beliebter Einplatinencomputer, der von der Raspberry Pi Foundation entwickelt wurde. Er wurde ursprünglich als preisgünstige Plattform für die Förderung des Computer- und…

Raspbian

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Raspbian ist das offizielle Betriebssystem für den Raspberry Pi. Es basiert auf Debian und wurde speziell für den Raspberry Pi optimiert. Es bietet eine leichte und benutzerfreundliche Oberfläche sowie eine…

RBAC

Toni Bernd Schlack vor 3 Monaten

RBAC (Role-Based Access Control) – Rolle der Zugriffskontrolle in modernen IT-Systemen RBAC (Role-Based Access Control) ist ein weit verbreitetes und effizientes Modell zur Zugriffssteuerung, das vor allem in größeren Organisationen und komplexen…

1 2 3 4