Archiv

" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z

Scripte: Was erreicht man mit Scripten?

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Scripte sind eine Reihe von Befehlen, die in einer Datei gespeichert werden und ausgeführt werden können. Mit Scripten kann man eine Vielzahl von Aufgaben automatisieren und wiederholen, was den Workflow…

Scrum

Toni Bernd Schlack vor 2 Monaten

? Scrum (Entwicklungsmethode) Scrum ist ein agiles Framework für das Projektmanagement und die Produktentwicklung. Es wird häufig in der Softwareentwicklung eingesetzt, findet aber auch in anderen Bereichen Anwendung. Ziel ist…

Securepoint

Toni Bernd Schlack vor 3 Monaten

?️ Produktportfolio von Securepoint Securepoint verfolgt eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie namens „Unified Security“, die verschiedene Lösungen umfasst:​securepoint.de ?? Datenschutz und Compliance Securepoint legt großen Wert auf Datenschutz und erfüllt die Anforderungen…

sed-speicher

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

SED steht für „Self-Encrypting Drive“ und bezieht sich auf eine Art von Festplattenspeicher, der automatisch Daten verschlüsselt und damit die Sicherheit von gespeicherten Daten erhöht. SED-Speicher verwendet eine integrierte Hardware…

Sentora

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Sentora: Was ist es ? Wo finde ich den Download? und wie installiere ich es? Sentora ist ein kostenloses, quelloffenes Control Panel für Linux-, UNIX- und Windows-basierte Server, das viele…

Serverraum

Serverraum

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Ein Serverraum ist ein speziell eingerichteter Raum in einem Unternehmen, in dem Server, Netzwerkgeräte und andere IT-Infrastruktur untergebracht werden. Diese Räume sind in der Regel mit besonderen Klimatisierungssystemen und Brandschutzmaßnahmen…

Service Desk

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Ein Service Desk ist eine zentrale Anlaufstelle in einem Unternehmen oder einer Organisation, die dafür verantwortlich ist, Anfragen, Störungen und Probleme von Kunden oder Benutzern zu bearbeiten und zu lösen….

Service request management:

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Service Request Management ist ein Prozess im IT Service Management (ITSM), der sich auf die Verwaltung von Serviceanfragen von Kunden oder Benutzern konzentriert. Serviceanfragen sind in der Regel Anfragen nach…

Service Value Chain:

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Die Service Value Chain ist ein zentrales Konzept in ITIL 4 (Information Technology Infrastructure Library) und beschreibt die wichtigsten Aktivitäten, die erforderlich sind, um einen IT-Service zu planen, bereitzustellen und…

SF/STP

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

SF/STP steht für Shielded Foiled Twisted Pair und ist eine Art von geschirmtem Kabel, das in der Netzwerkverkabelung verwendet wird. Es besteht aus einem Paar von verdrillten Adern, die von…

1 2 3 4 7