Archiv
su-Befehl kurz erklärt
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenDie Abkürzung „su“ steht für „Substitute User“ und wird verwendet, um zwischen Benutzern auf einem Linux-System zu wechseln. Mit dem „su“-Befehl können Sie die Berechtigungen eines anderen Benutzers, normalerweise des…
Sublimationsdrucker
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenSublimationsdrucker sind spezielle Drucker, die hauptsächlich für den Druck von Fotos und Grafiken verwendet werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tintenstrahldruckern oder Laserdruckern drucken Sublimationsdrucker durch einen thermischen Prozess. Der Druckkopf…
Subnet-Maske
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenDie Subnet-Maske ist ein Wert, der verwendet wird, um eine IPv4-Adresse in Netzwerk- und Host-Teil zu unterteilen. Die Subnet-Maske gibt an, welche Bits in der IP-Adresse den Netzwerkanteil repräsentieren und…
Subnetting
Toni Bernd Schlack vor 2 Monaten? Was ist Subnetting? Subnetting ist das Aufteilen eines Netzwerks in kleinere Teilnetze (Subnets). Ziel ist: Kurz gesagt: Du nimmst ein großes Netz (z. B. ein /16) und machst daraus viele kleinere…
Suchmaschinenoptimierung
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenSuchmaschinenoptimierung Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Webseiten im Internet. Im Grunde genommen handelt es sich dabei um Maßnahmen, die ergriffen werden, um eine Webseite für…
sudo-Berechtigungen
Toni Bernd Schlack vor 3 Monaten? sudo-Berechtigungen – Root-Rechte kontrolliert vergeben sudo („superuser do“) erlaubt normalen Benutzern, Befehle mit Root-Rechten auszuführen – kontrolliert, protokolliertund zeitlich begrenzt. Richtig konfiguriert, ist sudo ein mächtiges Tool für Systemadministration ohne kompletten Root-Zugriff. ? Inhaltsverzeichnis ? 1. Was ist sudo? ? 2. Wer…
Support
Toni Bernd Schlack vor 1 JahrSupport Definition Support bezeichnet den Prozess der Unterstützung von Nutzern und Kunden bei der Nutzung von Produkten und Dienstleistungen. Diese Unterstützung kann sich auf technische Probleme, Anwendungsfragen oder allgemeine Informationsanfragen…
SVS:
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenDie SVS (Service Value System) ist ein zentrales Konzept in ITIL 4 (Information Technology Infrastructure Library) und beschreibt das System, das benötigt wird, um einen wertvollen IT-Service zu planen, bereitzustellen…
SwarmKit
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenSwarmKit ist ein Open-Source-Projekt von Docker, das zur Docker-Swarm-Orchestrierung gehört. Docker Swarm ist eine Technologie zur Verwaltung von Containerclustern, die es ermöglicht, Containeranwendungen über mehrere Hosts hinweg zu orchestrieren, zu…