Archiv
Symbolische Links
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenWas sind symbolische Links? Symbolische Links, auch Softlinks genannt, sind spezielle Dateien in Linux, die eine Verknüpfung auf eine andere Datei oder ein anderes Verzeichnis erstellen. Im Gegensatz zu einem…
Synchronous Time Divison Multiplexing
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenSynchronous Time Division Multiplexing (STDM) ist eine Technik, bei der mehrere Datenströme auf einer Leitung übertragen werden, indem die Übertragung in Zeitfenster unterteilt wird. Die Zeitfenster werden in einer festen…
Syslog
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenSyslog ist ein Protokollierungsstandard, der verwendet wird, um Informationen von verschiedenen Geräten wie Servern, Netzwerkgeräten, Firewalls, Routern, Switches und anderen IT-Systemen zu sammeln. Das Protokoll ermöglicht es, alle Ereignisse, die…
Sysprep
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenSysprep ist ein Tool von Microsoft, das in Windows-Betriebssystemen enthalten ist und zur Vorbereitung eines Computers auf die Verteilung von Betriebssystem-Images verwendet wird. Sysprep ermöglicht es, ein Windows-Image auf verschiedene…
systemd
Toni Bernd Schlack vor 3 Monaten? systemd – Das Init-System der modernen Linux-Distributionen systemd ist ein System- und Service-Manager für Linux-Betriebssysteme. Es ersetzt klassische Init-Systeme wie SysVinit oder Upstart und ist mittlerweile Standard in den meisten großen…
Systemd-Init
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenSystemd-Init Systemd-Init ist ein Init-System, das in vielen modernen Unix-basierten Betriebssystemen wie Linux und FreeBSD verwendet wird. Es ist der Nachfolger des traditionellen SysV-Init-Systems und bietet viele Vorteile, wie z.B….
Systemhaus
Toni Bernd Schlack vor 3 Monaten?️ Was ist ein Systemhaus? Ein Systemhaus ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das komplette IT-Lösungen für Unternehmen anbietet – alles aus einer Hand. Im Gegensatz zu einem einfachen Hardware- oder Softwarehändler übernimmt ein Systemhaus die Beratung,…