Archiv

" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z

SC Stecker

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Der SC-Stecker (Subscriber Connector oder Standard Connector) ist ein Faserstecker für Glasfaserkabel, der in der Telekommunikation und in Rechenzentren eingesetzt wird. Er hat eine quadratische Form und eine Push-Pull-Verriegelung, die…

Schirmen von Kabeln

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Das Schirmen von Kabeln dient dazu, die elektromagnetische Interferenz (EMI) zu reduzieren, indem das Kabel gegen externe elektromagnetische Störungen abgeschirmt wird. Es gibt verschiedene Methoden, um Kabel zu schirmen, darunter:…

Schnittstelle

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Schnittstelle: Welche Schnittstelle hat welche Geschwindigkeit Es gibt viele verschiedene Arten von Schnittstellen in der IT, die jeweils unterschiedliche Geschwindigkeiten aufweisen. Hier sind einige Beispiele: Es ist jedoch zu beachten,…

Schwachstellenmanagement

Toni Bernd Schlack vor 1 Jahr

Netzwerksicherheit: Schwachstellenmanagement und Patch-Management Einleitung Schwachstellenmanagement und Patch-Management sind entscheidende Komponenten der Netzwerksicherheit. Durch die Identifizierung und Behebung von Sicherheitslücken können Unternehmen das Risiko von Cyberangriffen erheblich reduzieren. In diesem…

Scripte: Was erreicht man mit Scripten?

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Scripte sind eine Reihe von Befehlen, die in einer Datei gespeichert werden und ausgeführt werden können. Mit Scripten kann man eine Vielzahl von Aufgaben automatisieren und wiederholen, was den Workflow…

Scrum

Toni Bernd Schlack vor 2 Monaten

? Scrum (Entwicklungsmethode) Scrum ist ein agiles Framework für das Projektmanagement und die Produktentwicklung. Es wird häufig in der Softwareentwicklung eingesetzt, findet aber auch in anderen Bereichen Anwendung. Ziel ist…