Archiv
Tourismus
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenTourismus bezieht sich auf die Aktivität des Reisens zu einem anderen Ort, um Erholung, Erkundung oder Erlebnis zu suchen. Es kann sowohl innerhalb als auch außerhalb des Landes erfolgen. Der…
TPM 2.0-Chipsatz
Toni Bernd Schlack vor 2 MonatenDer TPM 2.0-Chipsatz (Trusted Platform Module) ist ein sicherer Mikrochip, der direkt auf dem Mainboard eines Computers sitzt. Er speichert kryptografische Schlüssel, Passwörter und Zertifikate hardwarebasiert und geschützt. Das Ziel: maximale Datensicherheit. ? Was macht…
Transistor
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenEin Transistor ist ein elektronisches Bauteil, das in der Elektronik zur Verstärkung und Steuerung von elektrischen Signalen verwendet wird. Der Transistor besteht aus einem Halbleitermaterial wie Silizium oder Germanium und…
Twistet Pair
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenTwisted Pair ist eine Verkabelungstechnik, die in der Netzwerktechnik weit verbreitet ist. Sie basiert auf der Idee, dass zwei Drähte miteinander verdrillt werden, um elektromagnetische Störungen zu minimieren. Die Technik…
Typ-1-Hypervisor
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenEin Typ-1-Hypervisor, auch bekannt als Bare-Metal-Hypervisor, ist eine Virtualisierungssoftware, die direkt auf der physischen Hardware eines Hostsystems ausgeführt wird, ohne dass ein zugrunde liegendes Betriebssystem erforderlich ist. Dies ermöglicht eine…
Typ-2-Hypervisor
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenEin Typ-2-Hypervisor, auch als Hosted Hypervisor bezeichnet, ist eine Virtualisierungssoftware, die auf einem bereits vorhandenen Betriebssystem (Host-Betriebssystem) läuft. Im Gegensatz zu Typ-1-Hypervisoren, die direkt auf der Hardware laufen, laufen Typ-2-Hypervisoren…
type-Befehl unter Linux
Toni Bernd Schlack vor 2 JahrenFür was steht der type-Befehl unter Linux. Der type-Befehl unter Linux gibt den Typ einer Shell-Befehlsabkürzung an, d.h. er zeigt an, ob es sich bei einem Befehl um eine interne…