Archiv

" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z

Typ-1-Hypervisor

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Ein Typ-1-Hypervisor, auch bekannt als Bare-Metal-Hypervisor, ist eine Virtualisierungssoftware, die direkt auf der physischen Hardware eines Hostsystems ausgeführt wird, ohne dass ein zugrunde liegendes Betriebssystem erforderlich ist. Dies ermöglicht eine…

Typ-2-Hypervisor

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Ein Typ-2-Hypervisor, auch als Hosted Hypervisor bezeichnet, ist eine Virtualisierungssoftware, die auf einem bereits vorhandenen Betriebssystem (Host-Betriebssystem) läuft. Im Gegensatz zu Typ-1-Hypervisoren, die direkt auf der Hardware laufen, laufen Typ-2-Hypervisoren…

type-Befehl unter Linux

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Für was steht der type-Befehl unter Linux. Der type-Befehl unter Linux gibt den Typ einer Shell-Befehlsabkürzung an, d.h. er zeigt an, ob es sich bei einem Befehl um eine interne…

TYPO3

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

TYPO3 ist ein Open-Source-CMS (Content-Management-System), das von der TYPO3 Association entwickelt wird. Es ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten CMS-Plattformen weltweit und eignet sich besonders gut für die…