Archiv

" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z

Virtualbox

Toni Bernd Schlack vor 2 Monaten

? VirtualBox – Die freie Virtualisierungssoftware von Oracle VirtualBox ist eine leistungsstarke x86- und AMD64/Intel64-Virtualisierungssoftware für Unternehmen und Privatanwender. Die Software erlaubt es, mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf einem physischen Host-Rechner auszuführen. ? Inhaltsverzeichnis…

Virtualisierung:

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Wie unterscheiden sich Baremetal Virtualisierung von den anderen? Bare-metal Virtualisierung, auch bekannt als Native Virtualisierung oder Hypervisor Virtualisierung, unterscheidet sich von anderen Virtualisierungstechnologien durch ihre direkte Installation auf der physischen…

Virtualmin

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

Welche Aufgaben hat Virtualmin ? Virtualmin ist eine webbasierte Serververwaltungs- und Hosting-Plattform, die speziell für Linux-Server entwickelt wurde. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, um Administratoren bei der Verwaltung von…

Virtuelle Veranstaltungen

Toni Bernd Schlack vor 1 Jahr

Virtuelle Veranstaltungen Virtuelle Veranstaltungen sind Ereignisse oder Treffen, die online stattfinden und die Teilnehmer über das Internet miteinander verbinden. Diese Art von Veranstaltungen hat in den letzten Jahren stark an…

VLAN

Toni Bernd Schlack vor 3 Monaten

Ein VLAN (Virtual Local Area Network) ist ein virtuelles lokales Netzwerk, das es ermöglicht, Geräte in einem physischen Netzwerk logisch zu gruppieren, unabhängig von ihrer tatsächlichen physischen Lage. Mit VLANs kann man…

VLAN-Tagging

Toni Bernd Schlack vor 3 Monaten

VLAN-Tagging ist ein Verfahren, das in Netzwerken verwendet wird, um VLANs zu kennzeichnen, sodass Datenpakete eindeutig einem bestimmten VLAN zugeordnet werden können. Dies ermöglicht es, dass ein Switch oder Router den…

VMotion

Toni Bernd Schlack vor 2 Jahren

VMotion ist eine Technologie von VMware, die es ermöglicht, laufende virtuelle Maschinen (VMs) ohne Unterbrechung von einem physischen Host auf einen anderen zu verschieben. Diese Technologie ermöglicht es, VMs während…

VMware ESXi

Toni Bernd Schlack vor 3 Monaten

VMware ESXi – Einführung, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten VMware ESXi ist eine führende Hypervisor-Plattform zur Virtualisierung von Servern und ein zentraler Bestandteil des VMware vSphere-Produkts. ESXi ermöglicht es, mehrere virtuelle Maschinen (VMs) auf einem physischen…

VMware vSphere

Toni Bernd Schlack vor 3 Monaten

VMware vSphere – Einführung, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten VMware vSphere ist eine der führenden Plattformen für die Verwaltung von virtuellen Maschinen und ist ein zentraler Bestandteil der Virtualisierungslösungen von VMware. Es handelt…

VMware Workspace ONE

Toni Bernd Schlack vor 1 Jahr

VMware Workspace ONE ist eine umfassende Plattform für das Enterprise Mobility Management (EMM), die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Endgeräte zu verwalten und Anwendungen bereitzustellen. Mit seiner Integration von MDM-Funktionen für…