Springe zum Hauptinhalt
Toni Schlack Fachinformatiker für Systemintegration (IHK) Villingen-Schwenningen, Tuttlingen, Seitingen-Oberflacht Oberkassel Königsfeld Möhringen
" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z
Ra Rb Rd Re Rf Rh Rm Ro Rs Rt Ru
Red Rei Rem Req Res Ret Reu

REDIS

Wie installiere ich REDIS mit Ubuntu und Plesk?

Um Redis mit Ubuntu und Plesk zu installieren, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie das Plesk-Panel und navigieren Sie zur Registerkarte „Server“ und klicken Sie auf „Tools & Einstellungen“.
  2. Klicken Sie auf „Updates und Upgrades“ und stellen Sie sicher, dass Redis in der Liste der verfügbaren Komponenten enthalten ist. Wenn nicht, können Sie Redis über das Plesk-Panel installieren, indem Sie auf „Add/Remove Components“ klicken.
  3. Installieren Sie Redis über das Plesk-Panel oder über die Kommandozeile von Ubuntu mit dem folgenden Befehl:
sudo apt-get update sudo apt-get install redis-server
  1. Konfigurieren Sie Redis, um es mit WordPress verwenden zu können. Öffnen Sie die Redis-Konfigurationsdatei mit dem folgenden Befehl:
sudo nano /etc/redis/redis.conf
  1. Fügen Sie die folgenden Zeilen am Ende der Datei hinzu:
maxmemory 256mb maxmemory-policy allkeys-lru
  1. Speichern Sie die Datei und starten Sie den Redis-Server mit dem folgenden Befehl:
sudo systemctl start redis
  1. Überprüfen Sie, ob Redis läuft, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
sudo systemctl status redis
  1. Installieren Sie das Redis Object Cache-Plugin für WordPress, um Redis als Cache-System zu verwenden.
  2. Konfigurieren Sie das Plugin, indem Sie den Redis-Server-Hostnamen, den Port und das Passwort angeben.

Nach der Installation und Konfiguration von Redis können Sie WordPress mit Redis als Cache-System verwenden, um die Performance Ihrer Website zu verbessern.

Werbung
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com