request for Change
Request for Change (RFC) ist ein Begriff aus dem IT Service Management (ITSM) und bezieht sich auf den formalen Prozess zur Beantragung, Genehmigung und Implementierung von Änderungen an IT-Services oder IT-Infrastruktur. Ein RFC wird normalerweise eingereicht, wenn ein IT-Serviceanbieter oder ein Kunde Änderungen an einem bestehenden IT-Service oder der IT-Infrastruktur vornehmen möchte.
Ein RFC sollte alle notwendigen Informationen über die vorgeschlagene Änderung enthalten, einschließlich der Gründe für die Änderung, der Art und dem Umfang der Änderung, der betroffenen IT-Services oder IT-Infrastrukturkomponenten, des vorgeschlagenen Zeitplans und der Auswirkungen auf den IT-Service und die IT-Infrastruktur. Der RFC muss auch von den zuständigen Personen genehmigt werden, bevor die Änderung durchgeführt werden kann.
Der RFC-Prozess ist ein wichtiger Bestandteil des ITSM und hilft IT-Serviceanbietern und ihren Kunden, Änderungen an IT-Services und IT-Infrastruktur sicher und effektiv zu verwalten. Durch den RFC-Prozess können Änderungen auf eine geordnete Weise implementiert werden, wodurch das Risiko von Ausfallzeiten, Datenverlust oder anderen unerwünschten Auswirkungen auf den IT-Service minimiert wird. Der RFC-Prozess ist auch ein wichtiger Bestandteil der kontinuierlichen Verbesserung von IT-Services und IT-Infrastruktur, da er es IT-Serviceanbietern ermöglicht, Änderungen auf Basis von Feedback und Erfahrungen zu planen und umzusetzen.